Autor |
Nachricht |
|
kza Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 05.08.2010, 16:30 • Titel: Karo nach lackierung von innen bekleben? |
|
|
tach
hab ne neue karo fertig und will von innen lexanteile zum schutz ankleben
habe tamiya surface primer als grundierung benutzt...
eher schlecht mit kleber direkt draufzupappen denk ich..
besser mit doppelklebeband zb?!?!
danke für rat |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 05.08.2010, 18:48 • Titel: |
|
|
Doppelseitiges Klebeband kommt dir runter, sobald es feucht wird. Statt Lexanstücke würde ich eher ein stabiles Klebeband benutzen (Gorilla Tape, Glasfaserband oder Glasfasergewebeband mit Shoe Goo). |
|
Nach oben |
|
 |
kza Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 05.08.2010, 18:58 • Titel: |
|
|
joa also ich wollte schon gscheites doppelklebeband benutzen-habda ne rolle von tesa glaub ich die ca 2mm dick ist..klebt um einiges besser als die breiten rollen...
hmm aber ein paar schichten duct sollten evtl aucvh gehn
bzw eine gaffa-dazwischen lexanstückl und wieder gaffa zum fixieren..
dachte an die radkästen damit die reifen die lackierung nicht abschleifen..
hmhmmm ich wart noch auf mehr input denk ich-hab eh noch zu tun dran |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 05.08.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
Ich hab meine Savy-Karo von innen an den Riskanten stellen (Radläufe, Eckken, Kanten mit Gewebeklebeband (bekannt als ducktape oder Panzertape) abgeklebt in 3-4 Schichten und es hält gut  |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 05.08.2010, 22:53 • Titel: |
|
|
Grade in den Radkästen reicht ordentliches Tape.. ich hab bei mir 2 Lagen Glasfaserband und drüber eine Lage Aluklebeband (weil es sehr glatt ist), da geht so schnell nix durch. |
|
Nach oben |
|
 |
|