RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kegeldiff für Mad Rat/Macnum (B2X/TC02)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kegeldiff für Mad Rat/Macnum (B2X/TC02) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zimski
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.10.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 09:59    Titel:
    wenn ich in der bucht einfach nur "diffkugeln" eingebe, kommt einiges an keramikkugeln raus. musst nur mal gucken, welche größe da rein muss.
    Nach oben
    Zimski
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.10.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 10:05    Titel:
    2,37mm steht in der bauanleitung.
    hmmm, also passen 2,381 (3/32)mm dann nicht? ich meine das ist ja wirklich nicht viel mehr und wenn ich mich recht erinner hatten die kugeln im diff ja auch ein wenig spiel?
    Nach oben
    u-x
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.05.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 10:35    Titel:
    japp - genau das war was mir auch auffiel.

    Einer aus dem Ansmannstore sagte mir, dass es da welche geben soll..
    Modellbau AMU - einfach mal kontakten
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 15:52    Titel:
    Ich fahr auch das Ezrun 5,5T set in den an 2s (auch schonmal 3s probiert) und mit den Diff. hab ich ich eig. nicht wirklich probleme. Ist klar das das idler gear nach über 20Akkus auchmal den geist aufgibt (Ich Fette immer zwischendurch das Diff wiedermal) aber wenn man es auch nicht richtig wartet gehts halt schnell im Eimer und wenn man das Diff. schon ordentlich zuschraubt (passt auf nicht zu fest dann reist der Kopf der Schraube ab) und dann läuft das auch. mein Slipper ist auch schon relativ weit reingedreht.

    und das Drucklager wechsle ich auch mal auch aus wenn es nich mehr hält. Aber was die ersatzteile kosten kann man nicht meckern.

    Aber was mich sehr interesiert ist ob das Kompl. Diff von EF in den Ansmännchen passt. Wär schon nicht schlecht.
    Nach oben
    u-x
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.05.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 16:00    Titel:
    ich glaub ich werd die Tage mal die örtlichen modellbauläden abklappern - ich werde berichten
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kegeldiff für Mad Rat/Macnum (B2X/TC02) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ansmann Macnum Brushless Umbau Tim Wagner 3 25.10.2012, 21:51
    Keine neuen Beiträge Kugeldifferential-Probleme beim Ansmann Macnum Mischmasch 14 31.01.2012, 21:01
    Keine neuen Beiträge Kyosho ZX-5 Kegeldiff ?? _Tise_ 4 11.09.2011, 21:07
    Keine neuen Beiträge Probleme mit SC10 2WD Kegeldiff Markus_w 12 11.09.2011, 20:02
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen Ansmann Macnum Kit?Wieviel KV@2S macht Sinn? Paddy 3 01.07.2011, 20:32

    » offroad-CULT:  Impressum