Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 01.11.2005, 18:59 • Titel: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
geht das überhaupt ?
oder verlier ich da andauern meine rc komponenten ?
und wenn ja welches klettband ? (sofern es eines gibt was sehr empfehlenswert wäre ...)
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 01.11.2005, 19:17 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
Hi, ich hab' Klettband im Buggy benutzt (damals...) um das Powerpack in der Seitenwanne zu befestigen. Es hält bei hin und her-Belastung geradezu großartig, bei vertikaler Belastung "auf Zug") würde ich zusätzlich irgendwie "mechanisch" sichern.
cu, ferdi _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 01.11.2005, 20:19 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
ich verwende auch klettbänder in meinen buggies um empfänger und regler zu befestigen. bisher nix verloren, hält ganz gut.
anfangs nahm ich welche vom modellbauladen, waren glaub ich von jamara, sind aber zu teuer
beim baumax/bauhaus gibts die in meterware, kosten glaub ich 3€ der laufmeter, hält genauso  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 01.11.2005, 22:26 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
Hallo,
ich verwende ein etwas dickeres Doppelklebeband aus Modellbauladen. Hält ganz gut, nur bei zu viel Nässe quillt das auf und geht ab. Dann hatte ich mal so Klettzeugs, was aber so fest war, dass es garnicht mehr abging! Seitdem nehme ich normales doppelklebeband und falte es zu mehreren schichten, hält für meine Ansprüche gut genug!! _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 01.11.2005, 23:16 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
grad doppelklebeband möchte ich vermeiden - ich würde empfänger und regler gerne ab und an in ein anderes fahrzeug umbauen und das wäre mit klett recht einfach ...
die klebeband version benutze ich zur zeit selber - nur ists so: das was hält geht fast ned ab vom modell
das was nigs hält brauch ich nicht *fg*
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 02.11.2005, 00:43 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
Mit Bremsenreiniger kriegst eigentlich jedes Doppelklebeband wieder ab, einfach abziehen oder abschaben solange er noch nicht verdunstet ist und immer wieder ein wenig nachsprühen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 02.11.2005, 12:49 • Titel: Re: Klettband zum Empfänger & Regler befestigen ??? |
|
|
Falls jemand einen Link zu einem (deutschen) Textilladen, der selbstklebendes Klettband verschickt, haben will, bitte per PM melden. Es geht ja im Modellbaubereich um dermaßen kleine Mengen, da ist es immer fast umsonst.
Wir Gitarristen benutzen für die Befestigung unserer Effektpedale halbe m²-Flächen, da geht das eher ins Geld. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
|