Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2012, 12:41 • Titel: Kyosho Monster Truck Seitenteile |
|
|
Hi,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Ecke mit meiner Frage.
Hier im Forum sind ja einige die sich mit den Kyosho Monster Trucks auskennen, an die richtet sich meine Frage.
Von welchem Model sind die Rechten Seitenteile?
Links-Mad Force Kruiser
Mitte-Twin Force/Mad Armour
Rechts-?
Nochmal im Detail, die Bohrungen sind versenkt denn das Teil ist 0,5mm dicker als das gleichgroße vom Twin Force/Mad Armour
Vielen Dank schon mal und Frostige Grüße aus Nordhessen
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:00 • Titel: |
|
|
Mir ist kein Force oder Amour bekannt , der diese Seitenplatten hatte .
Kann sein das es ein Tuningteil aus der Bucht ist . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:06 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:06 • Titel: |
|
|
Ob das ein Tuningteil ist weiß ich nicht.
Ich habe die Dinger, wie Du richtig vermutet hast, in der Bucht gefunden.
10,- US$ + 5,- US$ Versand aus Kanada.
Da konnte ich nicht nein sagen, denn die sehen klasse aus und sind sogar etwas leichter. Obwohl bei den Moppelchen die paar Gramm nicht ins Gewicht fallen.
Selbstgebaut fällt schonmal aus, wegen der Verarbeitung. Die ist perfekt.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:11 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:24 • Titel: |
|
|
Da ich meine Pesola vor Jahren schon verkauft habe kann ich das Gewicht nur mit ner Briefwaage "schätzen"
Da komme ich auf ein Gewicht von ca 105 Gramm.
Thema Selbstbau. Ich hab auch schon so einiges selbstgebaut, aber die Seitenteile sind wirklich dermaßen Perfekt mit gebürsteten Oberfläcken und Titan farbig Eloxiert, also das müsste dann schon ein Weltklasse Bastler sein mit Profesioneller Ausrüstung.
Aber wie schon Toyota eins sagte, Nichts ist unmööööööööglich.
Stell doch bitte mal Bilder von Deinen Carbonteilen rein, würde mich mal interessieren denn ich verarbeite auch gerne das Zeug.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:36 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2012, 13:44 • Titel: |
|
|
Die sehen extrem lecker aus.
Respekt !
Aber mir gehts beim Maddy nicht so ums Gewicht, ich glaube das ist die falsche Ausgangsbasis um Gewicht zu sparen.
Aber die Optik ist ja so geil, da würde ich bei den Seitenteile nur mit ner unlackierten Karo fahren.
Hast Du die selbstgemacht?
Es grüßt ein sprachloser Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.02.2012, 14:02 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2012, 14:21 • Titel: |
|
|
Echt jetzt?
Ich habe überhaupt keinen Vergleich was die anderen in der Größe wiegen.
Ich kenne ja nur die Maddy`s.
Vielleicht muß ich meinen Standpunkt zum Thema Gewicht sparen überdenken. Dann machts ja wohl doch Sinn ein bisschen Waith Watchers zu betreiben.
Dann wird mein nächstes Projekt wohl ein Maddy Light werden.
dazu brauche ich dann erstmal eine Digi-Waage.
Bohrer, Fräser, Feile und Carbon ist da.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|