RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 10:02    Titel: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    ich weiß dass es schon 1 oder 2 themen dieser art gibt trotzdem möchte ich ein enues thema beginnen da es sonst wieder heißt das passt nicht zu diesem und jenem thema.

    also ich interessiere mich wie schon oben in thema genannt für den graupner ultramat 14 und den intelli speed von simprop. einige vor- und nachteile sind mir bekannt z.B.: beim graupner erspart man sich die kosten für das netzteil allerdings hat man beim inteli speed schon eine Entladefunktion

    jetzt stellt sich die frage :

    graupner ultramat 14 + entladeplatine (robitronic, LRP, nosram) , macht ca. 95,-

    oder:

    simprop intelli speed + netzteil ( es reicht doch so ein graupner um 40,- , oder ?) , macht ca. 110,-

    hier noch die angaben :

    intelli speed :
    1 bis 14 NiCd / NiMH Zellen
    1 bis 5 Li-Po / Li-Ionen Zellen
    2 bis 12V Bleiakkus
    bis 7A Ladestrom
    bis 1A Entladestrom
    einfachste 4-Tasten-Bedienung
    beleuchtetes 2-zeiliges Display
    Summer
    1 bis 5 Lade-/Entladezyklen
    Anzeige der Lade-/Entladedaten

    graupner ultramat 14 :
    Technische Daten:

    Betriebsspannung: 12 ... 15 V/5 A DC oder 100 ... 240 C AC Netzspannung
    Lademöglichkeit: 1 ... 14 NiCd-/NiMH-Zellen, 1 ... 5 LiPo-/LiIo-Zellen
    Ladestrom: 100 mA ... 5 A
    Abmessungen ca. 150 x 127 x 48 mm
    Gewicht ohne Netzkabel ca. 500 g

    Produktinformation
    Preiswertes computergesteuertes Universal- Schnellladegerät mit leichtem integriertem Schaltnetzteil für 1 ... 14 NiCd-, NiMH- oder 1 ... 5 LiPo- und LiIo-Zellen im Modellbau. Anschluss an 12 ... 15-V-Autobatterie oder 100 - 240 V AC.

    Das Gerät ist eine Weiterentwicklung desbewährten und sehr beliebten ULTRAMAT 10. Damit ist dieses Ladegerät für alle Einsatzorte auch im Ausland (USA/Japan) optimal geeignet.

    Zusammen mit dem LiPo-Balancer Best.- Nr. 3064 erreichen Sie die optimale Sicherheit und Lebensdauer für Ihre LiPo- und LiIo-Akkus.

    Einfachste Bedienung durch übersichtliche Programmstruktur über 4-Tasten-Terminalmit Bedienerführung und Monitordialog.

    Kontrastreiches zweizeiliges LCD-Display zur Anzeige aller relevanten Parameter wie Strom, Spannung, Ladezeit, eingeladene Kapazität.

    Lademöglichkeit von 1 ... 14 NiCd-/NiMH-Zellen.

    Lademöglichkeit von 1 ... 5 LiPo-/LiIo-Zellen.

    Ladestrom 100 mA ... 5 A (max. 50 W).

    Delta-Peak-Cut-Off-Detector für NiCd- undNiMH-Zellen einstellbare Empfindlichkeit, dadurch Vollladung auf 100% Kapazität möglich.

    Laden ab 1 Zelle ideal geeignet für Anglühbatterien.

    Ansprechendes Kohlefaserdesign.


    ich bin für jede antwort dankbar auch für andere vorschläge

    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 11:03    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    kurze frage zum ultramat 14: schafft es die 5A auch wenns mit 230V betrieben wird ?

    wenns des ned kann dann würd ichs nicht kaufen - weil mit 3A (oder ählichem ladestrom bei 230V - haben einige geräte am markt - daher auch die frage) wartest bei aktuellen akkus einfach zu lange.

    lg richard
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 11:18    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    hab bei einem händler angefragt, wenn ich eine antwort bekomme werd ich sie natürlich gleich posten !
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:47    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    hab jetzt bei einem händler angefragt und der sagt dass der ultramat die 5A auch bei 230 V bringt aber das ist nicht mehr so wichtig da ich vielleicht einen gebrauchten pulsar sport von lrp bekomme.
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Kandes
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.04.2005
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 20:35    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    Meiner meinung nach ist der Grösste Nachteil des Ultramat 14 die fehlende Entladefunktion.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 21:30    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    was ist mit einer entladeplatine ?

    hab zwar bis jetzt nur stickakkus verwendet ( billigakkus ) aber werde in zukunft nur sbs akkus verwenden.
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 08.06.2006, 18:44    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    wie schon erwähnt bekomme ich vielleicht einen pulsar sport ( zwar geraucht aber das is jetzt wurscht ) und da wollte ich fragen ob da das netzteil von graupner um 40,- reicht ?

    hier die angaben zu dem netzteil :

    Quote:
    Dieses preisgünstige elektronische Schaltnetzteil zeichnet sich durch das geringe Gewicht und die kleinen Abmessungen aus. Durch die neuartige Technik kann auf die großen und schweren Transformatoren verzichtet werden. Trotzdem kann dieses Netzteil bis zu 12 A liefern, und das beieiner Ausgangsspannung von ca. 13,8 V. Bestens geeignet für die Speisung von Ladegeräten bis max. 150 W


    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 08.06.2006, 20:16    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    Nimm lieber des mit 20A, des wird wohl bis ans Ende deiner RC Zeit reichen!
    _________________
    Sakura D3 CS - TT01R(ally) - SCX10 - F104
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 08.06.2006, 20:52    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed
    das weiß ich aber es geht nicht darum was vernünftiger ist bei dem blick in die zukunft, sondern ob es grundsätzlich reicht. aber du hast ábsolut recht bei "nur" 15€ unterschied ist das 20A sicher g`scheiter !
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 08.06.2006, 21:33    Titel: Re: Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed

    Quote:
    das weiß ich aber es geht nicht darum was vernünftiger ist bei dem blick in die zukunft, sondern ob es grundsätzlich reicht. aber du hast ábsolut recht bei "nur" 15€ unterschied ist das 20A sicher g`scheiter !



    kommt drauf an....

    wenn das 12A Netzteil die Leistung über die Elektronik rausholt und dabei vielleicht 500g wiegt...oder du einer dicken Trafospule gegenüber stehst die dann mehrere Kilogramm wiegt.
    Wenn du im Club oder wo anders Laden musst ist ein kleines Netzteil schon was sehr feines - wenns nur im Hobbykeller steht ists egal
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät graupner ultramat 14 vs. intelli speed » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 20.02.2022, 00:55
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge graupner hilti antriebswelle mctwo 0 09.05.2016, 10:02
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 18:39
    Keine neuen Beiträge Graupner Impulse Gallo 1 14.03.2016, 14:30

    » offroad-CULT:  Impressum