Autor |
Nachricht |
|
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 21.03.2014, 23:24 • Titel: Ladegerät Ultrapower UP100AC AC/DC 4fach Ladegerät 4x 10Amp |
|
|
Hallo,
kennt jemand die Lader von Ultrapower oder gar das neue o. g. Quadro ?
Ich finde es hat tolle Leistungsdaten und würde gut zu meinem Anwendungsprofil passen.
Wie sind diese Produkte qualitativ ?
Für mehr Geräteinfos einfach googeln. Man darf ja keinen Link einstellen. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 22.03.2014, 07:05 • Titel: |
|
|
Doch, Hersteller schon, Händler nicht.
Direktvertrieb als Grauzone geht so.
Was es bei diesem Gerät nicht einfach macht, da es keinen Herstzeller gibt, das ist alles die gleiche chinesische Geschichte, unter hundert Namen im Handel.
Denn: Wenn mich nicht alles täuscht, sind das einfach 4 B6-Lader in einem Gehäuse. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 22.03.2014, 14:44 • Titel: |
|
|
Klaus, was ist denn dein Anwendungsprofil? Lädst du mehr als 2 Akkus gleichzeitig? Dann lieber ein ordentliches Duo-Ladegerät. Hast du mehr Freude dran, glaub mir.
Schreib doch mal was du so lädst, wie viele Zellen und wie viele Akkus gleichzeitig.
Nur zu Hause oder auch unterwegs?
Gruß
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 22.03.2014, 14:59 • Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
da ich eigentlich mehr Modellflieger bin ist ein Mehrfachlader schon nicht schlecht.
Sollte für draußen und drinnen sein.
Habe auch Modelle wo ich 2 x 3s als 6s fliege, die sind nach 8 min leer, da kommt dann schon was zusammen.
Habe von 2 bis 6 Zellen mit Kapazitäten bis 5.000 und dann natürlich Akkus für Summit und E-Revo. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 23.03.2014, 10:23 • Titel: |
|
|
Ich habe das Teil nun bestellt und schaue es mir mal an. Zurückschicken kann man es immer noch.
Was mir auffiel, daß es wohl verschiedene Ausführungen oder "Kopien" gibt.
Auf manchen Seiten soll das Teil nur 1,7 kg wiegen, laut meinem Lieferanten 2,7 kg.
Ich werde berichten was Sache ist. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 23.03.2014, 15:51 • Titel: |
|
|
KlausM hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das Teil nun bestellt und schaue es mir mal an. Zurückschicken kann man es immer noch. |
Coole Einstellung. |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 23.03.2014, 16:12 • Titel: |
|
|
@ Henk: ich habe es ja bestellt, weil ich wirklich so ein Quadro haben will. Ich schicke es nur zurück, wenn es meinen Qualitätsansprüchen nicht gerecht werden sollte.  _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 24.03.2014, 18:44 • Titel: |
|
|
@ Andreas: was meinst du mit mehr Freude daran haben beim Duo-Lader ?
Was sind deine Erfahrungen ? _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 25.03.2014, 20:59 • Titel: |
|
|
So, ich habe den Lader erhalten.
Ich glaube Herstellerlinks sind erlaubt hier:
http://www.sheyuhua.com/test/xgdy/product.asp?id=4&cid=1
Macht einen soliden Eindruck. Erste Tests unter Vollast an 220 V mit 4 x 10 A Ladestrom ohne Probleme und mit im Limit bleibender Wärmeentwicklung.
Die 4 Lüfter, 3 saugen, einer bläst raus, sind alle temperaturgesteuert und schalten sich individuell je nach Anforderung ein und sind drehzahlgesteuert.
OK, wenn 4 Lüfter laufen, das hört man, ist aber nicht nervig und wenn man draußen ist sowieso kein Thema.
Bisher festgestelltes kleines Feature was fehlt ist die Innenwiderstandsmessung. Aber wenn ich draußen bin auch nicht 100% notwendig. (zum checken des Innenwiderstandes bei Problemen hab ich noch mein Ultra 16S zuhause).
Ab Ende April soll es dann auch die Thermofühler zu kaufen geben für NiCD und NiMH Zellen. Für jeden der 4 Kanäle ist je ein Anschluss vorhanden.
Ansonsten Einzelzellenspannung, Innentemperatur jedes Kanals, Eingangsspannung, Sicherheitstimer, Max. Kapazität mit Abschaltung bei Lipo´s.
Ich denke für das Geld ein guter Gegenwert.
Den im Link angeführten USB-Anschluss hat der Lader nicht.
Frage an die Spezialisten: welche Sicherungsgröße sollte ich zwischen Lader und Autobatterie machen ? Wenn max. 4 x 10 A geladen werden = 40 A zuzüglich des Wirkungsgradfaktors und Verluste des Schaltnetzteiles ?
Reichen da 20% Sicherheit, sprich 50 A Sicherung oder lieber 60 A ? _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
|