Autor |
Nachricht |
|
ParadoX neu hier
Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 17.08.2015, 23:06 • Titel: Hilfe bei Akku und Ladegerät (Fahrzeug) |
|
|
Hallo zusammen,
Ich (völliger Neuling) war auf der Suche nach einem Fahrzeug welches mein Kurzer fahren kann aber mir auch Spaß macht.Nach gefühlt unzähligen gelesenen Beiträgen,bin ich bei einem Modell angekommen.Es fiel immer wieder der Name Traxxas und somit waren 3 Modelle in der engeren Auswahl.
zum einen der Stempede, der Rustler und zuletzt der Slash....ich denke es soll der Slash 2wd Brushed 1/10 werden,zum einen wegen dem aussehen und zum anderen wegen der Größe.Einsatzgebiete werden Straße/Pflaster, Wiese,leichtes Gelände(Schotter,Waldwege,Sand),Strand.
Sollte es einen vergleichbaren SCT geben, was vor allem Stabilität,Robustheit usw angeht,bzw der Slash für die Einsatzzwecke ungeeignet ist,bin ich offen für Vorschläge. Mein Budget ist leider begrenzt aufgrund meiner Regierung.Es muss erst gezeigt werden das man sich länger für das Hobby begeistert bevor man mehr Geld versenken darf
somit reden wir von rund 250 Euro +/- ein bisschen was...
lange rede kurzer Sinn....
ich habe den Slash für 210 Euro mit Fernbedienung gefunden,allerdings ohne Akku und Ladegerät.Ich fühle mich schier erschlagen von Fachbegriffen und Abkürzungen, darum möchte ich euch um Hilfe bitten bei der Frage welche Akkus und welches Ladegerät ich nehmen sollte.
vielen dank |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 18.08.2015, 08:15 • Titel: |
|
|
Akkus kannst du 2s Lipos ab 5000mah nehmen. Als Lader würde ich dir einen Yuki Karate empfehlen. Wenn es klappt gerne die 100W Variante, 80W reichen aber für 2s auch locker aus. Da brauchst du kein extra Netzteil dafür und du kannst auch mal unterwegs an der Autobatterie laden. Die Yuki Brainergy Lipos sind auch relativ günstig und für den Preis echt gut. Die kannst du sogar bei deutschen Händlern für akzeptablen Preis kaufen. Ansonsten halt Lipos von Turnigy oder Zippy vom Chinahändler. Aber für 40,-€ zwei Lipos und Lader wird eng werden. Da musst du wohl nochmal eine Sitzung mit der Regierung einberufen  |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 18.08.2015, 08:44 • Titel: |
|
|
Wenn Yuki Akkus (oder sonst irgendwas) zum gleichen oder ähnlichen Preis in D-Land verkauft wie HK, ist es ziemlich unmöglich, dass die gleich 'gut' sind. Dann würde Yuki nämlich nix mehr verdienen. |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 18.08.2015, 14:48 • Titel: |
|
|
Hi
Als einfachen Lader könntest du dir einen Gebracuhten kaufen.Maxxtrax 680ac oder ein Team Orion IQ605.
Den Maxxtrax habe ich auch mal gebracuht gekauft für 10.- und habe diesen bestimmt schon seit 3 Jahren. Logisch er ist nicht Tag und Nacht im Einsatz wie mein Junsi aber er genügt für den Einstieg.
Der Team Orion Lader hatte ich auch mal, habe ihn an einen Kolegen weiter gegeben, welcher auch ins Hobby einsteigen wollte. Er hat diesen jetzt auch schon 6 Monate (ich hatte den Lader selber mehrere Jahre, war mein erstes Ladegerät) und es reicht föllig aus.
Er selbs ist auch mit einem Slash unterwegs und hat auch ca. 5000er Akkus und ist völlig zufrieden.
Bei gebraucht kauf aber immer gut aufpassen. Logischerweise nichts defektes kaufen und auch schauen ob alles vorhanden ist.
Betreffend des Einsatzgebiets des Slash:
Ich selber habe auch ein 2wd Slash jedoch mit Brushless. Ist echt ein geiles Teil und sicherlich fürs leichte Gelände geeignet.
Von Wiesenfahrten will ich dir jedoch abraten, da durch die geringe Höhe etc. alles sehr belastet wird und der Motor ziemlich heiss werden kann.
Ich wollte noch fragen, ob der Slash. welcher du gefunden hast ein Neuer oder Gebrauchter ist. Ich selbst habe meinen gebraucht gekauft. Mit Funke und mehreren Lipos für unter 200.- und hatte Brushlesskomponenten verbaut. Daher kannst du evtl hier schon sparen.
Bei einem so straffen Budget zählt jeder 10er
Ansonsten ist noch zu sagen, dass der Slash sicherlich ein guets Auto ist, bei welchem du sehr leicht an Ersatzteile kommst falls mal etwas ist. Ob es Andere gibt welche besser sind kann ich dir nicht sagen. Ich bin mit meinem rundum zufrieden.
Gruess Michi _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
ParadoX neu hier
Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 19.08.2015, 19:54 • Titel: |
|
|
Danke für die bisherigen Antworten.
Der Slash wäre neu. Bei gebraucht bin ich skeptisch weil man meist ja nicht vorher schauen kann ob das Ding funktioniert und man wenn man Pech hat ein Schrottteil zuhause hat...und dann wäre die Enttäuschung groß.
ich habe bei dem Händler wo ich auch den Slash kaufen würde das Yuki Karate Black Belt 100 Watt für 50 Euro gefunden. Zum Übergang könnte ich vielleicht Erstmal Nimh Akkus nutzen welche ich ja auch mit dem Ladegerät laden könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 19.08.2015, 20:58 • Titel: |
|
|
Nimh Akkus sind auch nicht billiger als Lipos. Wenn du die schon zuhause rumfliegen hast ist es natürlich was anderes. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.08.2015, 21:52 • Titel: |
|
|
Überleg dir das mit dem Slash 2 wd lieber nochmal. Ich hatte ihn aber wurde wegen dem hohen Schwerpunkt und extrem schwammigen Fahreigenschaften recht bald wieder verkauft.
Wenn 2wd Slash dann mit lcg kit. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
ParadoX neu hier
Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.08.2015, 18:41 • Titel: |
|
|
Ist das beim Slash wirklich so extrem mit dem Kippen, auch auf jedem Untergrund oder nur auf der Straße?
Es schien mir das der Slash recht Spurstabil ist und gern mal bei dem richtigen Boden im Drift und die Kurve geht. Was einer der Gründe für den Slash ist.
der Rustler scheint mir sehr "zappelig" zu sein, klebt dafür aber auf dem Boden.
Auf Geschwindigkeit kommt es nicht so wirklich drauf an. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.08.2015, 19:07 • Titel: |
|
|
Nein aber auf Dauer hat es mich einfach genervt. Deshalbe wurde er nach paar Wochen wieder verkauft. |
|
Nach oben |
|
 |
|