RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo Cut off im S8 BXe (SPX8 Regler)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lipo Cut off im S8 BXe (SPX8 Regler) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 07:49    Titel: Lipo Cut off im S8 BXe (SPX8 Regler)
    Morgen,
    Hab jetzt mal das bec angeklemmt und gestern Abend eine Ladung lipos durchgeballert. 
    Kann es sein das der lipo Cut off vom Regler sich jetzt verändert hat?
    Habe gestern dann mal einen lipo ans ladegerät gehangen und die Spannung von den 2 Zellen ist hin und her gesprungen. 
    Kann es sein das sie ein wenig zu tief entladen wurden sind?
    Bei wieviel ist denn der Cut off beim SPX8 Regler?
    Vielleicht weis ja einer einen Rat. 
    Hatte gemerkt das der wagen kurz bevor der Cut off geschaltet hat, langsamer wurde. Wollte aber schauen ob der Cut off noch funzt. 

    Gruß haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 07:53    Titel:
    Hallo
    Ich habe den gleichen buggy und den gleichen Regler.
    Mich würde auch interressieren wo der LiPo Cut-off eingestellt ist (RtR)?
    Bei den alten LiPo's ist er dann 5sek vor dem Cut-off langssamer geworden.
    Ich habe aber vergessen nachzuschaun wieviel wollt die Zellen noch hatten.
    lg
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 08:33    Titel:
    Morgen,
    kann mir keiner eine Antwort geben?
    Möchte mir nix die Akkus kaputt fahren.
    Es kam mir so vor als wenn der Cut off jetzt wo das bec drin ist später eingreift als ohne.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 08:54    Titel:
    Gibt es irgendeine Antwort oder ist das Thema zu uninterressant?
    Das ist eine Ernste Sache und das wisst ihr.
    Nach oben
    enty
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.12.2009
    Beiträge: 59
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 10:45    Titel:
    wer suchet der findet, lest euch mal den Testbericht durch.
    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/LRP_SPX8_Vector8_brushless/LRP_SPX8_Vector8_brushless.htm
    Unter " BEC-Pfusch, die Zweite." ca in der Mitte.

    Also ich würd einen Lipo-Wächter empfehlen Cool
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 12:29    Titel:
    Was hat der testbericht mit meiner Frage zu tun? Richtig, 0,0.
    Das dass bec nix ist weis ich auch.
    Wollte wissen ob einer weis wann der Cut off ist.
    Da ist in diesem Bereich noch nicht so bewand bin, kann ich mit so antworten wie von dir leider nicht sehr viel anfangen.
    Lipowächter ist gut und schön. Was macht der so und wo bekommt man sowas und welchen am besten?
    Einfach irgendwas in den Raum werfen kann ich auch.
    Ist aber jetzt nicht böse gemeint, da ich für jede Antwort dankbar bin, jedoch kann man nicht mit jeder was anfangen.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 12:32    Titel:
    hast ne pn
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 12:42    Titel:
    naja, grob vereinfacht gesagt hat der SPX8 folgendes Problem:

    - Der Lipo Cutoff ist nicht einstellbar und zieht als Schwellenwert die Spannung beider Akkus zusammen heran.
    - Durch den BEC-Pfusch wird aber ein Akku um ca. 10% stärker belastet und ist damit auch früher leer, worauf der Lipo-Cutoff des Reglers jedoch nicht reagiert, solange der zweite Akku nocht ordentlich Spannung hat, um die Gesamtspannung über der Abschaltspannung zu halten
    - Bis also endlich der Lipo-Cutoff anspringt, ist ein Akku daher bereits tief entladen und bei wiederholter Anwendung kaputt.

    Mit einem Lipo-Wächter, der die Spannungen der Einzelzellen (also 4 Stk) überwacht, kann man dieses Problem umgehen, weil der Lipo-Wächter nun auch auf den stärker belasteten Akku anspringt, und sich nicht von einer (scheinbar ausreichend hohen) Gesamtspannung ablenken lässt.

    Eine andere Möglichkeit wäre es, wie im Testbericht geschrieben, das BEC des Reglers mit einem externen Bec (an beide Akkus angeschlossen) zu umgehen. Dann "funktioniert" die Lipo-Abschaltung ebenfalls wie sie sollte.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 15:04    Titel:
    Das ist doch mal eine Antwort mit der man was anfangen kann.
    Habe ja ein externes bec drin, was ich so angeschlossen hab wie der user "dasding" es geschrieben hat.
    Nur kam mir wie gesagt der Cut off später vor.
    Ich glaube einer meiner Akkus hat jetzt einen weg.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 20:10    Titel:
    Hallo
    Eine Frage noch.
    Wie viel kostet ein LiPo Wächter im durchschnitt und wo bekommt man diesen.
    Wie schließt man ihn an?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lipo Cut off im S8 BXe (SPX8 Regler) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 13:52

    » offroad-CULT:  Impressum