RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 34, 35, 36  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.06.2008, 10:54    Titel:
    ... kurze Werbepause:

    Zitat:
    Auf umgerechnet über 40 A4-Seiten stellt offroad-CULT Losis neuen RTR-Offroader vor und unterzieht ihn wie gewohnt knallharten Konstruktions-Checks und schonungslosen Tracktest-Sessions!



    Racer meets Fun-Truck!

    ... und das Ergebnis ist ein "Semi-Scale" Modell namens Desert-Truck.
    Doch halt! Worum geht's hier eigentlich? Losi hat vor Kurzem einen neuen RTR-Offroader auf den Markt gebracht. Und während dies angesichts des Modellsport-Trends der letzten Jahre nach dem berüchtigten Sack Reis aus dem Fernen Osten klingt, so sollte man Losis neueste Kreation aus ganz bestimmten Gründen doch eines längeren Blickes würdigen, weshalb sich der neue Stadium nun auch in der offroad-CULT Testwerkstatt einfindet!

    Testbericht, Teil 1: Aufbau und Überblick
    Testbericht, Teil 2: Die RTR-Komponenten
    Testbericht, Teil 3: Tracktest-Time!

    Viel Spaß beim Lesen!
    (Weil heute so schönes Wetter ist, stell' ich den Bericht drei Tage früher als geplant ein Very Happy )

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 29.06.2008, 11:04    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Beim Kurven fahren fällt auf das die vorderen Räder anfangen zu flattern, das wird wohl am zu dünnen Öl liegen.


    Das ist mir auch schon aufgefallen. Liegt nicht nur am Dämpfersetup (wobei die das sehr begünstigen), sondern auch am Servo bzw. an der Lenkung selbst - auch da kömmt nämlich das weichere Material zum Einsatz und obendrein sind die Lenkhebel auch noch deutlich dünner, sodass sie sich beim Volleinschlag leichter verwinden als bei den anderen XXX-Modellen.


    Ich habe festgestellt, dass der linke Lenkhebel 0,3mm axiales Spiel hat, das wird durch zusätzliches radiales Spiel verschlimmert.
    Abhilfe schafft 0,2mm Delrinscheibe.

    Der Querschnitt der Reifen und die harten Einlagen machen das Auto sehr unruhig auf einer puckligen Piste.
    Ich habe die Räder von X-Cellerator mal genommen, und sieh da - das fährt schon viel besser. Leider ist die Einlage der Vorderreifen (von XC) immer noch zu hart.
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 16:44    Titel:
    Wie Geländegängig ist der DT? Wieviel Bodenfreiheit hat er? Wo bekommt man den DT in AT oder DE?
    Fragen über Fragen Rolling Eyes
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 16:53    Titel:
    Der DT ist wegen seiner großen Bodenfreiheit und den größeren Reifen und deren Profil merklich (hab' gegeneinander getestet) geländegängiger als der typische 2wd Stadium.
    Im Vergleich zum Allrad hat er jedoch klar einen Nachteil.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 17:35    Titel:
    Aber zum Rumspringen in eine Schottergrube oder so geht er schon oder?
    Weisst du wo man ihn bekommt und wieviel er ca. kostet ?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 17:39    Titel:
    Na klar!
    s. die Bilder in http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Losi_Desert_Truck_RTR/losi_desert_truck_rtr_testbericht_3.htm

    Wie weit der DT bereits am deutschen Markt verbreitet ist, kann ich leider nicht einschätzen, aber in Österreich bekommst du ihn notfalls auch direkt von Robitronic - um 250 Euro.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 17:44    Titel:
    OK Danke
    Eine Frage noch passen die 30 Series Felgen+Adapter für vorne und hinten von Proline für den Losi XXX-T, XXX-NT, XTM X-Cellerator am DT?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 17:46    Titel:
    Ja, jede Felge, die zum XXX-T/NT (außer AD2, CR) passt, passt auch zum Desert-Truck!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Heizfeld
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.12.2007
    Beiträge: 26
    Wohnort: Lienen

    BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 08:20    Titel:
    Naja, ok. sieht irgendwie aus wie ne art besseres plastikspielzeug

    ich finde solche schüsseln sollte man nicht bauen, wenn man das wort TEAM im namen führt. da erwarte ich doch eher wettkampftaugliche modelle.

    aber vielleicht lässt sich damit auch kein geld verdienen.
    mit plastikmüll-blendern begleitet von naturgetreuen stilelementen, worten wie power, xcellerate, super, xxxl und verlogenen leistungsangaben hingegen schon.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 10:46    Titel:
    hm, schlecht aufgestanden?
    Für den Team Appell kommst du jedenfalls ein paar Monate zu spät Very Happy und für die "Plastikmüll" Kommentare konsultiere bitte den Testbericht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 34, 35, 36  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 23:35
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 20:17
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19

    » offroad-CULT:  Impressum