Autor |
Nachricht |
|
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 25.02.2011, 00:29 • Titel: |
|
|
Wegen Carbon Bomber, ich hab den Graphit als Basis genommen und daher die Platte unten. Ich denke das sollte schon einiges ausmachen. Ich hab davon noch eine über Sammy
 _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 01.03.2011, 14:03 • Titel: |
|
|
Der Losi lief in Seesen ganz gut nur irgendwas hat geklemt, weil der arg laut war und gequitscht hat. Dafür Platz 1 für die schönste Karo. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 19.05.2011, 17:48 • Titel: |
|
|
Hinten????
Also auf den WPs okay, aber auf dem Rundkurs bist du doch damit verloren, oder hast du das schon getestet?
Also vom Gefühl würd ich sagen, dass das extrem nach hinten losgeht. Fahr auf jeden Fall probe um zu gucken obs auch wirklich so fahrbar ist. Ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen! Nicht dass du da Samstag morgen stehst und wieder nur am schrauben bist
Ich bin bis jetzt eigentlich mit Kugeldiff vorne und hinten am besten bedient gewesen. So kann man jederzeit schnell mal was verstellen, falls es notwendig ist und der Wagen liegt so sehr ruhig  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.05.2011, 18:16 • Titel: |
|
|
weil bei einem gesperrten Diff die Drehzahlunterschiede in der kurve nicht mehr ausgeglichen werden können. Somit dreht ein Reifen durch, bzw. bremst ein Reifen und rutscht über den Boden. Somit hast du effektiv nur mit einem reifen Grip. Du brichst mit dem Heck bestimmt sofort aus. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 19.05.2011, 21:45 • Titel: diff |
|
|
Hallo
Also ich fahre im moment immer noch einen losi xxxs als rally auto! Wir fahren auch kleine clubinerne bewerbe auf unserer rallystrecke!
Somit habe ich auch schon einiges mit den Diffs probiert und hinten darfst es nie fester machen als vorne und schon gar nicht ganz sperren wenn schon eher vorne das diff etwas fester anziehen!
Zu dem Schluss sind einige von uns gekommen und ist so auch wirklich super zum fahren!
Also mach das am besten schnell wieder rauuus!!
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 19.05.2011, 22:01 • Titel: |
|
|
Hinten wieder normal und vorne Freilauf. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 22.05.2011, 17:28 • Titel: |
|
|
Ich glaube ich habe das nervende Quietschen gefunden. Es hat auf der Achse wo das HZ und der Spanner drauf sind, ne Distanzhülse gefehlt. Diese trennt das HZ und den Spanner und schafft etwas Luft. die war nicht dran und so hat der Spanner immer da HZ gebremst. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
|