Autor |
Nachricht |
|
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.05.2011, 16:02 • Titel: |
|
|
Wirklich sehr schön!
Hinten stimmt der Radausschnitt leider nicht 100%. Bist Du mit den Fahrleistungen zufrieden? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 26.05.2011, 16:27 • Titel: |
|
|
Das is ne Tamiya Karo gewesen, das passt nich ganz exakt mit dem Losi. Da kann ich hinten die Achse noch 1-2 mm nach hinten versetzen. Aber solange nix schleift.
Ich hab jetzt ein 90er HZ mir nem 23 oder 24 Ritzel. Der geht schon gut ab. Endgeschwindigkeit ist nich so dolle aber dafür der Anzug.
Ich werde morgen in Blankenburg auch noch den Regler etwas anders Programmieren für die Strecke. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 26.05.2011, 17:35 • Titel: |
|
|
Hey,
also die Fahrleistungen vom dem Losi sind einfach der Hammer!
Besonders klasse bei diesem Auto sind halt der einzelne Riemen, der komplett gekapselt ist. Das ist sehr angenehm, da man nur die Elektronik eben mit Plastidip einpinselt und sich dann rein gar keine Sorgen mehr machen muss, wegen Dreck, Schnee und Regen.
Ich habs mal ausgereizt und beim letzten Treffen mehrmals eine Rampe genommen. Das Flugverhalten ist echt klasse! Der liegt einwandfrei in der Luft, wenn man ein wenig auf dem Gas bleibt.
Weiterhin ein sehr übersichtliches Autos, bei dem man an alle Teile schnell drankommt.
Also Tourenwagen halt schon ein bisschen angestaubt und nicht mehr ganz konkurenzfähig, aber als Rallyewagen ganz weit vorne dabei! Bis jetzt eindeutig mein bester und eine bessere Performance dürfte man bisher nur mit einem aktuellerem Carbonbomer hinbekommen.
Beim Setup ist er ein bisschen zickig, aber mit ein wenig probieren bekommt man dann echt gute Ergebnisse. Fahre 8,5t mit 4000kv auf dem Rundkurs. Auf Wertungsprüfungen halt um 70% Gedrosselt über die Funke.
Ich bin sehr sehr zufrieden! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 26.05.2011, 17:42 • Titel: |
|
|
Nur ist mein Antrieb etwas laut komischerweise. Ich fahre den 10.5 T und das macht Laune. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 26.05.2011, 17:53 • Titel: |
|
|
Die Lautstärke des Antriebs schwankt recht stark mit der Riemenspannung und der Ausdistanzierung des Slippers/Hauptzahnrads
Da kannst also sicher noch was rausholen. |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
Der Losi hat sich auch dieses Wochenende wieder wunderbar geschlagen. Ein gelöster Kugelkopf war der einzigste gröbere Defekt.
Ab und an mal ein Steinchen in der Lenkung aber sonst ein Top Durchhaltevermögen.
Als nächsten stehen die Adapterplatten an, damit ich endlich Tamiya Karos fahren kann ohne extra Bohren. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 01.07.2011, 12:21 • Titel: |
|
|
Ich bin endlich mal dazu gekommen weiter zu bauen, aber bei dem dreck hatte ich bald keinen Bock mehr
Das werden die neuen Felgen:
Und der Umbau auf TT01 Karos, erstmal nur vorne, weil da die Brücke relativ gut passt.
 _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 02.07.2011, 16:45 • Titel: |
|
|
So,
hab eben nochmal das Gewicht nachgemessen mit den neuen Akkus und bin bei phänomenalen 1250g!
Da geht noch weniger... (Ich denke auf 1100g sollte noch realistisch sein, wenn ein anderer Empfänger reinkommt und der alte Servo raus gegen ein Low Profile getauscht wird und der Motorkühler wegrationalisiert wird.)
Muss jetzt nur sehen, dass ich das Gewicht wieder vernünftig ausbalanciert bekomme. Es müssen dann wahrscheinlich empfänger und Regler auf die Akkuseite wandern. Werde diese Kombi dann mal morgen so entsprechend probefahren.  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|