Autor |
Nachricht |
|
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 16.03.2006, 00:36 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
@Ben
kurz mal nachgehakt
wie hast du das mit dem Kettenantrieb bei Kyosho bewerkstelligt besser gesagt wo gibts passende Ritzeln und Ketten? _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 16.03.2006, 12:10 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
ok dann kette - damit schliess ich mich neopac an - woher ?
und die antwort welchen regler du verwendest bist mir noch schuldig geblieben. ;-)
und gleich noch eine frage: kennt wer diesen regler: Regler Navy V 40 R Best.-Nr. 2875 würde der gehen ?
lg richard
Zuletzt bearbeitet von Richie am 16.03.2006, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 16.03.2006, 18:16 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Ich verwende den Original Kettensatz von Kyo, ich habe den Motor direkt an das Ritzel des Zwischengetriebe angeflanscht, allerdings gibts dafür keine optionalen Ritzel in anderen größen.
Du kannst aber auf Rollenketten von Conrad ausweichen, (z.B. mit 6mm Teilung), da gibts dann Ritzel und Hauptzahnräder in allen erdenklichen Größen
Als Regler verwende ich den Nosram patriot Reverse, der ist allerding auf 8 Zellen beschränkt _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 16.03.2006, 18:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 23.03.2006, 10:46 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Starrachsen am Racer sind nicht toll
wenns ein Crawler werden soll würde ich als Mittelgetriebe ein 2wd Getriebe nehmen , als Gesamtübersetzung (Getriebeübers.*Achsübers.) sollte 1:30-1:50 möglich sein .
dann reicht auch ein 540/550er Motor an 6 Zellen und ein "einfacher" Regler
mein 2.2 Jugg crawler
mit 1:35 , Reifendurchmesser ca 140mm , Motor 55T kommt mit 6 Zellen auf eine Höchstgeschwindigkeit von ca 8km/h , Fahrzeit mit 2000mAh ca 45min
einen Crawler mit TF Achsen will ich demnächst auch mal bauen  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
|