RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Kyosho Mad Force Kruiser VE

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mein Kyosho Mad Force Kruiser VE » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 12:03    Titel: Mein Kyosho Mad Force Kruiser VE
    Konnte nicht wiederstehen und habe gestern einen Mad Force VE gekauft. Und heute morgen schnell ein Foto mit dem Handy geschossen:



    Der Mad Force wird betrieben an Team Orion Lipos 2x2S 5000er 30C. Erste Probefahrt gestern abend verlief vielversprechend. Da es schon dunkel war, konnte ich das Fahrzeuig nicht voll ausreizen. Zum ersten standing Backflip hat es aber gereicht;-))
    Die F150 Karo in Orange möchte mein Sohn so haben, die habe ich auch gleich noch angepasst. Wird aber bald Schrammen bekommen.
    Weiteres folgt.
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE


    Zuletzt bearbeitet von StevePriest am 04.11.2010, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 12:07    Titel:
    schick!
    ich würde mir den auch viel lieber als den savage flux holen. ist halt ein "echter" monstertruck. ich hoffe auch, dass er durch die starrachsen mehr durchsteht.
    darf ich fragen, was du gezahlt hast?
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 15:42    Titel:
    king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben:
    schick!
    .. ich hoffe auch, dass er durch die starrachsen mehr durchsteht.


    Das wird sich noch zeigen;-)

    Die Radaufhängung macht schonmal einen soliden Eindruck:



    king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben:

    darf ich fragen, was du gezahlt hast?


    Das ist glaube ich hier erlaubt: Deutlich unter 400 Euro.
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 15:59    Titel:
    Gratulation ! Ich selber habe 2 Twin Forces und bin nach wie vor begeistert. Irrsinnig robust, supereinfach aufgebaut, superleicht zu tunen (z.B. Gewichtserpsarnis), superleicht zu modifizieren. Allerdings würde ich mal nachschauen, ob die Spiders in den Diffs noch die aus Aludruckguss sind, wenn ja, so schnell wie es geht ersetzen, die haben schon im Twin mit 2x540ern nicht lange gehalten.
    Bin sehr auf Deine Erfahrungen mit dem Ding gespannt, tu mal ruhig kund hier !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 18:15    Titel:
    TheHavoc hat Folgendes geschrieben:
    würde ich mal nachschauen, ob die Spiders in den Diffs noch die aus Aludruckguss sind, wenn ja, so schnell wie es geht ersetzen, die haben schon im Twin mit 2x540ern nicht lange gehalten.


    Welchen Ersatz meinst Du? MA050?
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 21:20    Titel:
    Nee, MA050 ist das große Tellerrad und kleines Kegelrad aus Stahl als Satz, obwohl ich glaub beim TwinForce waren auch die aus Alu - stimmt, die hab ich auch ersetzt. Ich meinte aber quasi das "Innenleben" des Diffs, also die 4 kleinen Kegelräder und die 2 etwas grösseren. Die kannst ersetzen durch HPI 87193, ein kompletter Satz aus Stahl, der das Innenleben der Diffs ersetzt. Kosten Strassenpreis zwischen 13-15 Euro pro Satz.

    EDIT: mir erscheint beim MadForce VE doch einiges anders zu sein als beim Twinforce, sind die Dämpfer aus Alu ? Mach doch mal bitte einige Detailfotos (Chassis, Getriebe, Achsen, Aufhängung).
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 23:01    Titel:
    Schönes Teil hast du dir da gegönnt...
    Ein paar Detailfotos des Chassis an sich würden mich noch interessieren, da auf der Herstellerseite da nicht allzuviel geboten wird Wink

    Gruß Seppi
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 23:16    Titel:
    @Seppi84

    http://www.kyosho.de/shop_image/attachment/bdb25fe65d5f25a306b355247549940d.pdf

    Thommy
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 23:47    Titel:
    @BlackWind:
    Hey danke - muss ich wohl übersehn haben Rolling Eyes

    Gruß Seppi
    Nach oben
    StevePriest
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 101
    Wohnort: Dresden-Germany

    BeitragVerfasst am: 05.11.2010, 08:32    Titel:
    TheHavoc hat Folgendes geschrieben:
    EDIT: mir erscheint beim MadForce VE doch einiges anders zu sein als beim Twinforce, sind die Dämpfer aus Alu ? Mach doch mal bitte einige Detailfotos (Chassis, Getriebe, Achsen, Aufhängung).


    Ja, es ist einiges anders, z.B. die Dämpfer sind Big Bore Alu-Dämpfer und sind kürzer als die von Twin Force, so dass die Längslenker parallel zur Fahrbahn stehen. Das Auto liegt somit wesentlich tiefer und stabiler.
    Die MA050 Teile sollte auch schon drin sein. Bei den Diffs werde ich mir mal die HPI Teile ansehen.
    _________________
    Gruß! SP

    Losi 8ight E 2.0
    Asso RC8BE
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mein Kyosho Mad Force Kruiser VE » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36

    » offroad-CULT:  Impressum