Autor |
Nachricht |
|
markus.kueblboeck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 15.07.2009, 21:28 • Titel: Meine erste Lackierung |
|
|
Ich habe heute das erste mal eine Karo lackiert und muss sagen es ist besser geworden als gedacht.
Bei dem Auto handelt es sich um einen Thunder Tiger ST-1. Die Karo ist von Proline und nennt sich Crowd Pleazer 2.0. Die Karo ist eigentlich für einen Mugen gedacht, passt aber ohne Änderungen auf den ST-1.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lyran Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.06.2009 Beiträge: 72 Wohnort: Hamburg Schnelsen
|
Verfasst am: 15.07.2009, 21:43 • Titel: |
|
|
Wow! Sehr schick, besonders der Farbübergang vom Hellen zum Blau gefällt mir. War das Abkleben der Fenster schwierig? _________________ HongNor X1 CRT + 2,4GHz Jamara CX
SH Truggster .28
Dymond DS 9900 17kg |
|
Nach oben |
|
 |
phips Hop-Up Held


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 105 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15.07.2009, 22:25 • Titel: |
|
|
Wow... ich sehe schon, ich muss mir bei Zeiten auch mal die Mühe mit einer Lexankarosserie machen.
Durchsichtige Fenster sind einfach zu cool
Musstest du die Karosserie selber ausschneiden?
Das wäre nämlich mein Horror... |
|
Nach oben |
|
 |
markus.kueblboeck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 16.07.2009, 08:55 • Titel: |
|
|
die Karo musste ausgeschnitten werden. das war aber mit dem dremel kein problem. die fenster abzukleben war kein problem, weil da extra aufkleber dabei waren.
edit: die karo habe ich mit dem dremel und einer entsprechenden trennscheibe ausgeschnitten. in den radhäusern habe ich grob mit der trennscheibe vorgearbeitet und dann mit einem runden schleifaufsatz die kurfen ausgeschliffen.
Zuletzt bearbeitet von markus.kueblboeck am 16.07.2009, 20:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Softeisbieger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 172 Wohnort: Aachen/Bielefeld
|
Verfasst am: 16.07.2009, 10:05 • Titel: |
|
|
markus.kueblboeck hat Folgendes geschrieben: |
die Karo musste ausgeschnitten werden. das war aber mit dem dremel kein problem. die fenster abzukleben war kein problem, weil da extra aufkleber dabei waren. |
Mit welchem Werkzeug hast du das denn gemacht? Trennscheibe!? Sieht sauber aus. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.01.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
Hehe, hab ne 69 Dodge Charger in meinem Zimmer stehen. mit der schere ausgeschnitten xD. Sieht nicht mehr so schön aus. an den Kanten hat es ziemlich gesplittert. hatte damals keine ahnung. ist noch unlakiert (seit Juni) ich hab schon lange ein Conzept, aber war zu faul mir farbe zu kaufen^^
Wenn ich mal geld hab, muss ich das aber für ersatzteile ausgeben. und wenn ich doch wirklich mal kole hab, dann muss ich das für mein Brushless Savage sparen. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 06.01.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
Sieht doch schön aus die Karo! Ich will demnächst nen E-Revo lackieren...Prographix ^^
Farben hab ich schon, die Karo noch nicht weil der Händler die falsche bestellt hat. Mal sehn^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|