RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Millivolt Einstellung bei Delta Peak für NiMH...?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Millivolt Einstellung bei Delta Peak für NiMH...? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 21:32    Titel: Millivolt Einstellung bei Delta Peak für NiMH...?
    Hallo Leute,

    ich habe für einen Kollgen bzw. seinen 12 jährigen Sohn einen Mini Revo VXL mit 2 original Akkupacks besorgt. Am im Haushalt vorhanden Ladegerät kann man die Delta Peak Spannung einstellen. 5 mV, 10 mV und 20 mV sind möglich. Was bewirken diese unterschiedlichen Einstellungen, und welche Einstellung ist für die Akkus am schonendsten?

    Danke euch!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 21:38    Titel:
    delta peak ist soweit ich weiß die abschaltung, bei welchem wiederstand (oder spannung) der lader abschaltet. wenn der eingestellte wert erreicht ist, ist der ladevorgang abgeschlossen. Desto höher der mv wert, desto "später" schaltet der lader ab (so wird mehr kapazietät geladen, musst aber aufpassen, das de dein akku ´net überlädst)
    WAs für die akkus jetzt am schonensten ist, kann ich dir nicht sagen, kenne die daten usw. nicht.
    Falls mein geschriebenes zeug´s nicht stimmt, lasse ich mich gerne durch ein beseres belehren Cool
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 22:57    Titel:
    Der Wert gibt den Spannungsabfall in Millivolt an, bei dem der Lader abschaltet.

    weniger mV - weniger Überladung

    Delta-Peak-Abschaltung funktioniert in meinen Worten ausgedrückt so:
    Der Lader läd so vor sich hin bis er merkt das die Spannung am Akku um eben diesen Wert abfällt - dies passiert erst wenn der Akku voll ist und nicht mehr aufnehmen kann.
    Wenn der Wert allerdings zu niedrig gewählt wird kann es auch sein das der Lader (durch Schwankungen im Stromkreislauf) zu früh abschaltet.

    Welche Spannungsdifferenz bei genau dem Akku zu wählen ist sollte man eigentlich beim Hersteller / Händler erfahren. Ansonsten ausprobieren...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 23:09    Titel:
    Danke, da werde ich dann mal die nidrigste Variante wählen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 10:53    Titel:
    20mV sind eher für NiCd Akkus und für NiMH zu viel. Ob 5 oder 10 mV besser passen musst du ausprobieren, indem du schaust wie warm der Akku am Ende der Ladung ist. Knappe 45 Grad sind ideal, bei weniger wird der Akku nicht ganz voll, wenn er zu heiß wird, wird er allerdings beschädigt. Umso höher der eingestellte delta Peak Wert, umso wärmer wird der Akku (da wenn er voll ist die überschüssige Energie in Wärme umgewandelt wird -> Widerstand steigt -> Spannung sinkt -> Lader schaltet ab).

    Wichtig ist auch, dass die einzelnen Zellen alle den gleichen Ladezustand haben. Wenn es sich um Stickpacks handelt, solltest du sie ca. jede 10. Ladung formieren. Sonst werden einzelne Zellen überladen, andere werden nicht ganz voll usw. und im schlimmsten Fall wird eine umgepolt und geht kaputt.
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:35    Titel:
    ich hab mal kurz ne frage: ist formieren zufällig das, wenn man den Akku mit nem akku entlader richtig leer macht? oder denk ich da falsch?

    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 20:55    Titel:
    Beim Formieren lädst du den Akku ohne jegliche Abschaltung mit 1/10 C. Und zwar so lange bis alle Zellen komplett voll sind und die gleiche Spannung haben (so ca. 24h).

    Hat einfach den Sinn das die Zellen dabei sanft überladen werden. Das schadet ihnen nicht, aber so haben sie die Chance wieder aufs gleiche Niveau zu kommen.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:06    Titel:
    ok das ich den akku mit 1 ah laden soll versteh ich aber wie soll ich die akkus ohne abschaltun laden? hab nen ultramat 14, da kann man die abschaltung soweit ich weiß net abschalten.
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:18    Titel:
    Also 1/10 C wären bei einem 10000 mAh Akku ok Wink
    Meistens greift die Deltapeakabschaltung bei so niedrigem Ladestrom sowieso nicht.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 21:26    Titel:
    ah ok danke für die hilfe, stell die abschaltung einfach auf den höchsten wert...
    Gustav
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Millivolt Einstellung bei Delta Peak für NiMH...? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Interpretation NiMH Ladekurve? gunther09 2 23.07.2015, 20:24
    Keine neuen Beiträge Anschlüsse NiMH Axelmuc 9 15.05.2015, 23:55
    Keine neuen Beiträge vernünftige NimH ..woher ?? BeeBop 14 22.02.2015, 16:27
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen ILFORD Delta 3200 Film Schlabambascher 0 03.01.2015, 13:55
    Keine neuen Beiträge Ladegerät NiMh 2 Ausgänge Tempsensor Gerhard 0 04.12.2014, 14:14

    » offroad-CULT:  Impressum