RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 19:12    Titel: Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe...
    ich hätte ja zu gern selber live-diagramme direkt aus dem Flieger/Heli/rc-car..



    hab jetzt im netz folgendes gefunden:
    http://www.ganzfix.de/MiniLogger/







    preislich wär das ja ned zu schlagen..
    (ein paar wenige Euro..)

    die Frage für mich ist:
    kann ICH sowas selber bauen/löten..
    wie schwer ist denn das wohl ?

    gibts hier ein paar Elektroniker die mir das sagen können ob ich sowas wohl hinbekomme ?
    (elektronische Lötstation hab ich zuhause, 3. Hand auch )

    das Teil könnte:
    Stromaufnahme - 10 Bit, 0,125A/Step also bis 127 Ampere
    Drehzahl - 6 Bit, max. 63 Umdrehungen/Sekunde (3780 1/min)
    Akkuspannung - 8 Bit , 0,1V/Step also max. 25,6V
    Freier Eingang - 8 Bit, z.B. fuer die Motor- oder Regler-Temperatur, oder was einem noch so einfaellt.

    dazu gäbe es noch eine gratis-Software zum Auswerten, siehe:

    http://www.pibros.de/LogView/

    Beispiel:


    (gibt auf der Seite auch ein Video mit Projektstatus-Report)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 19:36    Titel: Re: Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe
    Löten dürfte ja kein problem sein (wozu du hier die 3te hand benötigtst erklärst mir mal ) jedoch würd ich mal stark annehmen das der IC ein µController ist (sonst wär ja das quarz sinnlos) also muss schaun ob sich das Teil überhaupt mit dieser schaltung programieren lässt (oder ob du nen programmieradapter brauchst, was ich aber ned glaube, da alle freien slots auf kontakte geführt werden, jedoch musst trotzdem wissen wie man das teil in den richtigen modus bringt) und vorallem brauchst du das programm für den controller (auser die von dir erwähtne software führt auch dies aus, was ich aber bezweifle)

    ansonsten wie gesagt, einfach nur schaltung nachbaun stellt kein problem dar.
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 22:53    Titel: Re: Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe
    Du kannst es sicherlich.
    Aber wenn es eingermaßen ordentlich ausehen sollte, muß du die Leiterplatte ätzen, sonst ist das ne Fummelarbeit mit den dünnen Kabeln.
    Das Board hat einen seriellen Anschluß und um die Pins zu löten brauchst du schon die dritte Hand - es sei denn du hast die teure Crimpzange. Wichtiger ist, dass alle Komponente kriegst.
    Es gibt auch Firmen, die Leiterplatten nach Wunsch fertigen mit CAD/CAM - Mindestmenge 10-15 St.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.12.2004, 18:04    Titel: Re: Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe
    also Programm (in Basic geschrieben) gbits auf der Homepage inclusive dazugehörigem Compiler...

    hmm..
    die Strommessung: ob das mit dem Kupferdraht da überhaupt halbwegs genaue Messwerte möglich werden ??

    bei anderen Telemetrie-Systemen hab ich immer nur was von zur Strommessunge gelesen..
    schaut dann z.B: so aus:





    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 16:53    Titel: Re: Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe
    Also ich bin gerade dabei, mir die Bauteile für den Datenlogger zu beschaffen und selber zu löten. Ich möchte den allerdings für meinen E-Hubschrauber verwenden.

    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Mini-Datenlogger selber bauen - Elektroniker bitte Hilfe... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge LED Lichtbalken selber Bauen. TT-Bush 2 07.09.2016, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum