RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor Problem, Novak HV Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Problem, Novak HV Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 23:35    Titel:
    ich hab zweimal einen rotor mit uhu endfest 300 geklebt. abmischen, und dann bei ca 60-70 grad im backofen aushärten lassen. hat bombig gehalten, auch vei vielen anderen anwendungen.

    den 2-komponentenkleber gibts fast überall. vor dem kleben welle/rotor von kleberesten säubern (spiritus o.ä, bremsenreiniger ist nicht immer optimal).

    sparsam verwenden, wird etwas dünner im backrohr. seitdem haben wir einige klare kleckse aufm backblech, die einfach nicht mehr abgehen...
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 16:47    Titel:
    Grüß euch liebe leute

    Habe vorige woche die Welle eingeklebt (loctite 603) motor lässt ich mit der hand drehen.

    SO akkus rein eingeschalten und mal leich gas gegeben hat geklappt zwei drei mal langsam vorwärts gefahren auf einmal gibts ne kleine flamme und es raucht höhe Fahrtregler.

    Am regler hängt so ein teil Weg was bei den Akkukabel mitgelötet ist. Bei näherer betrachtung hab ich gesehen das es einen fuss von dem kondensator der sich in dem teil befindet weggebrant hat. Hab mal zwei fotos gemacht.






    Kann ich den einfach tauschen und alles fährt wieder oder is es im arsch? kann mir noch wer erklären für was das überhaupt gut ist.

    Grüße
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 18:59    Titel:
    hallo,

    das is ein Powerkondensator, der die stromspitzen glättet u. den Regler schützt.
    Kuck mal nach was die Spezifikationen sind, den kann man so nachkaufen.

    Die frage ist, wie konnte der kaputtgehen? Funktioniert der Regler noch?

    vg
    flo
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 11.10.2009, 19:12    Titel:
    Pfa wenn ich das wüsste wie der kaputtgehen kann, hat einfach so zum "brennen" angefangen und das bei langsamen fahren im wohnraum.

    Ja er funzte noch das auto fuhr noch aber ich habs nur für ne sekunde probiert und sofort wieder abdreht bevor wieder was passiert.

    Muss ich da das ganze modul tauschen oder reichts den Kondi zu tauschen?
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 11:02    Titel:
    Ich kann momentan nur raten, worans liegt. Vielleicht ist die Übersetzung zu lange, und beim "schleichen" im Wohnzimmer wurde das System überfordert.

    Anscheinend hats der Regler überlebt. Prüfte alle Scheckverbindungen, ob nicht irgendwo eine kalte Lötstelle ist, ob der Antrieb leicht läuft, ob der motor in ordnung ist usw. Einfach eins nach dem anderen prüfen; evtl. war ja auch nur der Kondi im Eimer, kann vorkommen. Is ein Pfenningartikel. Sofern der rest der kleinen Platine nicht kaputt ist, wirds sicher reichen, einen Kondi neu einzulöten.

    Gib uns doch noch ein paar Infos zum Setup. Wie lange bist du damit schon gefahren?

    vg
    flo
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 18:57    Titel:
    Also ich hab dem maxx mit dem Set gebraucht gekauft und kann leider nicht sagen wie alt der wirklich is. Bei mir hat er gut ca. 8 akku ladungen durch (2* 2s Lipo). Es kam nie zu irgendwelchen problemen bis eben sich die welle vom magneten löste.

    Ich hab das dumpfe gefühl das es nicht reichen wird den kondi zu tauschen weil die platine irgendwie angekohlt aussieht erkennt man am zweiten foto. Das sieht nicht so aus als ob das so gehören würde. Kann man diese Platine nachkaufen oder so?
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 12.12.2009, 18:57    Titel:
    Hallo leute

    Es geht weiter mit dem scheis motor...
    einen neuen Trans power Cap gekauft eingebaut alles neu programmiert und angelernt und es passiert genau das selbe wieder.

    Was kann das sein hab ich mist gebaut beim welle kleben? Ich befürchte fast ich brauch nen neuen motor was echt zach wäre.

    Grüße
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 23:36    Titel:
    Tja, jetzt ist mir das mit meinen kleinem EZrun 3665 2300Kv passiert.
    Hab versucht den Motor zu zerlegen. Nur wie?
    Drei schrauben am ende gelöst und dann???
    Da geht nix ab.
    Nur mit Gewalt?
    Weiß einer wie das geht bei EZrun?

    Gruß
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Problem, Novak HV Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26

    » offroad-CULT:  Impressum