Autor |
Nachricht |
|
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 12.08.2014, 09:56 • Titel: |
|
|
Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben und außerdem sagt das Wort ADAPTER ja wohl aus, dass die 17er nicht nativ an die Achse passen, oder? Ansonsten hätte da doch wohl MITNEHMER gestanden. Ein Adapter ist immer ein Ding zur Anpassung einer Größe an eine andere Größe. Z. B. im Fotobereich, wenn ich da einen Adapter für ein Objektiv kaufe, dann kann ich das Objektiv an eine Kamera anschließen, an die es normalerweise nicht passen würde.
Ich kann mich natürlich auch irren! Deine Fotos sprechen eine andere Sprache als das, was TT kommuniziert. Aber dann hätte TT die Beschreibung auch nicht fehlerhaft schreiben sollen. Kann sein, dass ich das nämlich aus einer Shopbeschreibung hatte, die das ebenso interpretiert hat wie ich. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 20.08.2014, 20:53 • Titel: |
|
|
Ich war heute bei Thunder Tiger Deutschland in Dasing. Der nette Herr erklärte mir einiges zu den Dämpfern des G2. Es sind KEINE Piggyback. Der Ausgleichsbehälter ist reine Show und hat keine Funktion. Es sind die Standartdämpfer vom MTA4. Auf meine Frage, warum man das macht, sagte er, dass die Amis das so wollen. Die stehen auf die Optik, eggal ob die Funktion gegeben ist. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 26.08.2014, 19:26 • Titel: |
|
|
Was ist der Unterschied zu den Öldruck Dämpfern und Piggyback Dämpfern? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2014, 19:52 • Titel: |
|
|
DaMichael hat Folgendes geschrieben: |
Was ist der Unterschied zu den Öldruck Dämpfern und Piggyback Dämpfern? |
Gibt keinen Unterschied. Die Piggybacks sind nur für die Optik und erfüllen keine Funktion in beim E-MTA V2. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 26.08.2014, 20:32 • Titel: |
|
|
Ja aber was machen funktionierende Piggybacks anders? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2014, 21:00 • Titel: |
|
|
Keine Ahnung. Frag mal Google. Hat auch nichts mit diesem Thread zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 26.08.2014, 21:01 • Titel: |
|
|
DaMichael hat Folgendes geschrieben: |
Ja aber was machen funktionierende Piggybacks anders? |
Ich zitiere mal aus unserer e-MTA-Gruppe bei facebook einen gewissen Attila:
Zitat: |
normale Dämpfer haben in der Kolbenplatte Löcher, durch die das Öl durchgequetscht wird. Piggyback haben keine Löcher in der Kolbenplatte sondern zum Ausgleichsbehälter hin eine Art Ventil, durch die das Öl muss. Zudem ist wesentlich mehr Öl im Dämpfer. Dadurch, dass das Öl nach oben kann, steigt warmes Öl auf in den Piggyback und kaltes wird aus dem Piggyback in den Dämpfer gedrückt. Das braucht man aber nur, wenn man mit extremen Öl in extremen Gelände sehr lange fährt. Da wird das Öl im Dämpfer irgendwann warm und die Viskosität sinkt. Dann steigt es nach oben und kaltes Öl sinkt ab. Das aber bringt nur was, wenn der Dämpfer aus Alu ist und somit eine Kühlfunktion hat. |
_________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 26.08.2014, 21:31 • Titel: |
|
|
Das "gewissen Attila" hört sich so negativ an. Kommt mir das nur so vor?
Zu den Piggybacks am eMTA: die haben keine Funktion Ist nur Show. Es sind ganz gewöhnliche Dämpfer. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 26.08.2014, 21:32 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Info.
@soundmaster
eigentlich schon wenn nur optische Sachen dran sind darf durch aus erörtert werden wozu die Teile da sind wenn sie denn Funktionieren.
Und Google hat mir dazu nichts verraten deshalb habe ich gefragt.  |
|
Nach oben |
|
 |
|