Autor |
Nachricht |
|
daniel11121996 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.01.2012 Beiträge: 126 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.04.2012, 11:31 • Titel: Nimh oder Lipo |
|
|
Hallo Leute
Ich stobere gerade im Internet ein wenig herum und suche Akkus fur meinen Traxxas slash und solche Autos . Ich habe zwar bis jetzt immer Lipos gehabt aber jetzt bin ich langsam einwenig verwirrt. So viele Lipos . bis jetzt hatte ich Kingmax Lipos die aber nicht sehr lange gehalten haben und cs Lipos die zwar lang gehalten haben aber auch das 10 fache kosten. und deswegen stellt sich jetzt die Frage lohn es sich Teure Lipos zu kaufen. oder weiterhin Billige . und ob es nicht eigentlich schon billiger ist schon wieder auf nimhs umzusteigen weil die kosten nen dreck und wenn man 7 zellen nimmt haben die doch gleich viel power wie ein 2s lipo. oder
also bitte helft mir da ein bissi leute hab echt keine ahnung was ich kaufen soll.
ich kann keine Umlaute machen da ich im Ausland bin also habt nachsicht  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel11121996 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.01.2012 Beiträge: 126 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.04.2012, 11:39 • Titel: |
|
|
ja das mit dem teuren billigen lipo ja das hab ich schon gelesen . ja aber dann sind nimhs immer noch billiger als gute lipos. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.04.2012, 11:48 • Titel: |
|
|
Billige Lipos mit billigen NiMHs zu vergleichen, ist eine Lotterie. Ich möchte preiswerte Lipos mit preiswerten NiMHs vergleichen. In diesem Fall
NiMH-Zellen
- sind bei gleicher Kapazität deutlich schwerer als Lipos (wirkt sich merklich auf das Fahrverhalten aus)
- benötigen mehr Pflegeaufwand (Einzelzellenentladung, setzt fast die Verwendung von Side-by-Side verlöteten Packs voraus)
- Werden unter der Strombelastung moderner Brushless-Systeme sehr heiß, weil sie aufgrund ihres 2-5x höheren Innenwiderstandes die geforderten Ströme nicht liefern können.
- Haben selbst bei pfleglichem Umgang erfahrungsgemäß eine kürzere Lebensdauer
Ich möchte sie dir nicht ausreden - nur empfehlen kann ich sie nicht! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 04.04.2012, 12:10 • Titel: |
|
|
NiMH und Brushless gehört imho nicht zusammen, das die aufgedruckte Voltzahl bei 2S und 7Zeller gleich ist, heisst absolut nicht das sie gleich stark sind. Unter Last brechen alle Akkus ein. Aus den 8,4V Leerlauf können beim Lipo dann mal 8.0V werden wärend der NiMH unter gleicher last schon bei 7.0V ist... (Zahlen in dem Fall ausgedacht)
Akkus mit hohem Innenwiderstand belasten den Regler zusätzlich und verkürzen sein Lebensdauer.
Sehr gute Lipos halten lange eine hohe Spannung, preiswerte liefern bei 50% Ladung etwas weniger Spannung als teure. Allerdings merkst du das nur im Rennbetrieb. Wenn du nur zum Spaß fährst und die Rundenzeiten nicht genau misst wirst du wohl nicht feststellen können.
Leider bekommt man nicht immer gute für viel Geld und manchmal auch Müll für wenig Geld. Die meisten sind aber recht zufrieden mit Zippys und Turnigys. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
daniel11121996 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.01.2012 Beiträge: 126 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:10 • Titel: |
|
|
ja das nimhs heiss werden und so das weiss ich aber ja.ja wurdet ihr lrp lipos empfehlen.ich kann aber nicht fassen das die turnigys so billig sind zb man bekommt nen 5000 mit 20 bis 3é c um 15 doller ich mein das konn doch nicht gut sein. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:14 • Titel: |
|
|
Die Mengen, in denen die Turnigy uns Zippys dieser Welt produziert werden, regulieren den Preis. Die Akkus gehören definitiv nicht zur Elite der LiPos, aber auch definitiv nicht zum Bodensatz!
Ich fahre seit Jahren fast nur Turnigy und Zippy und habe noch keine Probleme gehabt. Ich bin mir aber bewusst, dass es noch bessere Akkus gibt, die im Renneinsatz sicher auch ihre Berechtigung haben.
Im Zweifel kaufe ich mir lieber einen Turnigy / Zippy mit 40C für einen günstigeren Preis als einen "Marken-LiPo" mit 20C. Da komme ich immernoch billiger weg und halte mir Reserven offen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
daniel11121996 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.01.2012 Beiträge: 126 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:15 • Titel: |
|
|
und was wurdest du eher empfehlen turnigy oder zippy. |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:26 • Titel: |
|
|
Ich habe Turnigys die nach Jahren noch gut funktionieren, Zippys habe ich nur im Kurzzeittest. Ich würde daher Turnigys empfehlen, das ist aber eher subjektiv^^ _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 04.04.2012, 13:36 • Titel: |
|
|
Du kannst auch mal bei Gens Ace schauen, die sind sehr preiswert... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|