Autor |
Nachricht |
|
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 16.11.2010, 16:20 • Titel: |
|
|
das ist ja ungefähr mal eines der besten projekte, die ich je gesehen habe.
ich hätte mal ein paar fragen:
was brauche ich alles zum hartlöten von messing?
hattest du vorher schon erfahrungen damit?
beziehst du das messing aus dem baunarkt?
wieviel hat dich der käfig insgesamt gekostet?
danke
vielleicht interessiert dich mein projekt: http://www.offroad-cult.org/Board/rallyklasse-baja-trophy-trucks-t18526.html _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.11.2010, 17:18 • Titel: |
|
|
Wile.E.Coyote hat Folgendes geschrieben: |
Und das würde mit dem verbauten Regler harmonieren? |
ich hab die Daten vom Traxxas Regler nicht zur Hand, evtl. können unsre Offroad-Cult Brushless Cracks was dazu sagen _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Wile.E.Coyote Schotterbrecher


Anmeldedatum: 11.11.2010 Beiträge: 41 Wohnort: ...bei Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2010, 17:46 • Titel: |
|
|
@@king of kiesgrube:
Vielen Dank!
Also, ich hatte erst vor gehabt alles mit Hartlot zu versehen, dann allerdings auch einen Stahlrahmen zu verbauen.
Mit dem Hartlöten war mir dann nichts in der Wohnung.
Bin dann auf Messing und dem Weichlöten ausgewichen. Bis jetzt ist alles recht stabil. Klar wenn ich ihn als Fußball benutze wird sich schon die eine oder andere Strebe verabschieden. Doch bin ich eher der ruhigere Fahrer. Wenn ich richtig schmettern möchte, lasse ich den Käfig weg und nutze die originale Karo.
Messingstangen und Rohre findest so ziemlich in jedem Baumarkt, auch das dazugehörige Lot und Fett. Drauf achten, Lot für "Nichtmetalle" zu besorgen, nicht für elektrische Verbindungen!
Ehrlich gesagt liegt mir das Schweißen eher, doch habe ich momentan zu Hause nicht die Möglichkeit und Zeit dazu. Müsste jedes mal in die Werkstatt und da haben meine Kinder etwas dagegen, wenn ich ständig weg bin!
Der Käfig hat mich materiell gesehen genau 15,27€ gekostet. Was die Zeit betrifft..he,he...das ist eine andere Sache.
Da ich eigentlich aus dem Standmodell-Bau komme, müssen auch die RC bei mir einen gewissen Realismus haben.
Die von Dir gezeigte weiße Karo würde mich auch interessieren, obwohl mir die Aufkleber für die Scheinwerfer schon reichen würden.
@Zelter Frost: Alles klar, dank Dir!
So bin nun auch wieder etwas weiter.
Nun bin ich schon am überlegen eine Art Radkasten (ok, schon für alle 4) zu bauen.
Habe mal Spaßeshalber was probiert und nur mir Klebeband fixiert.
Die Karo lässt sich problemlos drauf packen und entfernen. Die Innenradkästen wären dann 2-Teilig (Käfig und in der Karo)
 |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 16.11.2010, 18:10 • Titel: |
|
|
hast du dann mit dem kolben gelötet?
wär für mich ja noch einfacher, weil ich den ja schon hab  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 16.11.2010, 18:12 • Titel: |
|
|
king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben: |
hast du dann mit dem kolben gelötet?
wär für mich ja noch einfacher, weil ich den ja schon hab  |
Weichlöten  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
|
Nach oben |
|
 |
Wile.E.Coyote Schotterbrecher


Anmeldedatum: 11.11.2010 Beiträge: 41 Wohnort: ...bei Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben: |
hast du dann mit dem kolben gelötet?
wär für mich ja noch einfacher, weil ich den ja schon hab  |
Habe mir ne kleine Lötlampe/Bunsenbrenner geholt, dauerte mir mit nem Kolben zu lang! |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.11.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
Seeehhhr schöner Käfig so in Weiss, und das Auto natürlich auch! Solche Threads motivieren mich immer, weiter zu machen. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Wile.E.Coyote Schotterbrecher


Anmeldedatum: 11.11.2010 Beiträge: 41 Wohnort: ...bei Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2010, 13:54 • Titel: |
|
|
TheHavoc hat Folgendes geschrieben: |
Seeehhhr schöner Käfig so in Weiss, und das Auto natürlich auch! Solche Threads motivieren mich immer, weiter zu machen. |
Naja...sooo Weiß ist er nicht mehr, jedenfalls an bestimmten Stellen.
Hatte die Lightbar vergessen zu bauen, was ich nun nachgeholt habe.
Die Schrauben sind nur provisorisch dran! Nun kommen dann noch die Scheinwerfer, Elektrik und n bissel Farbe. |
|
Nach oben |
|
 |
Wile.E.Coyote Schotterbrecher


Anmeldedatum: 11.11.2010 Beiträge: 41 Wohnort: ...bei Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2010, 20:18 • Titel: |
|
|
Jetzt auch mit Licht...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|