RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nochmal an die Schiffbauer...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Nochmal an die Schiffbauer... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 18:40    Titel: Nochmal an die Schiffbauer...
    Wiedermal ne Frage an die RC-Schiffbauer unter uns Very Happy


    Und zwar geht es um die Motorisierung einer Yacht. da ich im Moment schon soweit bin Welle und Motorträger fix einzubauen brauch ich auch so langsam einen Motor.

    Infos:
    - Rumpf L: 1480 mm B: 415mm max. Tiefgang 7cm Gewicht fahrfertig ca 9~10 Kg
    - eine Welle M4,vollgetauchter Prob bis mmaximal D55mm.
    - Motorträger + Mantel vorhanden für Baugröße D36mm.
    - Akkus geplant 4~5s lipo
    - Regler vorhanden: Hype Seaking 120 (bis 6s)

    Ziel ist gute Gleitfahrt, Fahrzeit eher zweitrangig. Ich weiß, zwei Wellen wären besser gewesen, aber ich möchte nicht so viel Geld rein stecken. Ich habe ind folgende Richtung gedacht: Leopard 3674 2350KV das an 5s?

    Meine Frage: Welchen Motor (KV/Baugröße) und welchen Prop?

    Vieln Dank!
    Timo

    Hier noch ein Bild vom Rumpf:




    _________________
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 21:18    Titel:
    Tolles Boot !
    Ich bin ja auch grad am überlegen, ob ich mir ein Boot baue...
    Du bist da ja schon ein bischen weiter Very Happy
    Gruß
    P.S Sorry das ich dir nicht helfen kann, aber ich habe wahrscheinlich noch weniger Ahnung von Booten als du Laughing
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 20.10.2011, 10:52    Titel:
    Danke!

    Es kristalliert sich schon so langsam raus, dass mein geplantes Konzept gar nicht aufgeht. Momentan ist der Favorit ein 5674 oder 5692 (!!!) je an 4~5s... das wäre ein ordentliches Paket...

    Also: wenn jemand großes Boot bauen will Arrow gleich zwei gute Zenoahs rein und schluss. Ist ja ein gigantischer Aufwand mit Elo...
    _________________
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 11:11    Titel:
    Hoi !
    Zitat:
    Leopard 3674 2350KV das an 5s?

    Mr. Green Ich wollt grad sagen, sowas wird grad mal in Hydros zwischen 60 und 80cm Länge (gaaaaaanz grob) reingesetzt. In Deiner Yacht wäre der Ruckzuck tot.

    Für ein Trumm wie Du das grad (zum Cruisen (!)) baust könntest Du auch einen Lüftermotor (Bürste) vom Auto nehmen, an 24V auf eine 60er - 70er Schraube. Gut, jetzt kannst nur maximal 55mm montieren, sollte damit aber auch gehen. Oder, für eine 55er Schraube (was für eine genau – Steigung ?), bräuchtest Du einen lächerlich "kleinen" Outrunner, ein 4035/1260 Scorpion oder für mehr Reserven den 5035/760 (schaust mal bei Zavarsky Modellbau). Mit letzterem wird Dir das Boot aber schon ordentlich um die Ohren knallen. Das Boot wird auf Grund der Rumpfform und des Gewichts aber eher ein Verdränger sein, daher brauchst Du eher mehr Drehmoment und eher weniger Drehzahl.

    Boote mit 1m – 1,20m habe ich an 24V und Lüftermotor erfolgreich mit 60er bis70er Rennschraube vollgetaucht betrieben, man wundert sich, was da schon an Dampf zusammenkommt.

    Zitat:
    Ist ja ein gigantischer Aufwand mit Elo...


    Nein, muss es nicht, wenn Du nicht wie die Powerbootfreaks 70-80 km/h oder mehr erreichen willst. Wenn Dir 20-30km/h zum Cruisenn reichen sollte das so, wie ich oben geschrieben habe, passen, damit kommt das Boot auch in Gleitfahrt (fängt aber nicht an zu fliegen).
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Nochmal an die Schiffbauer... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Modell-Schiffbauer hier? silex 18 25.05.2011, 17:56
    Keine neuen Beiträge Nochmal eine Kaufberatung... Nexx 8 vs. RC8Be Floo 12 21.02.2011, 17:10
    Keine neuen Beiträge nochmal sparrowhawk xxt redman 6 24.10.2010, 22:11
    Keine neuen Beiträge .......und nochmal einer aus Bayern E-Done 5 19.02.2010, 17:10
    Keine neuen Beiträge Nochmal einer aus Bayern 0815Sepp 13 18.02.2010, 07:19

    » offroad-CULT:  Impressum