RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Outrunner Umbau steht ein

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Outrunner Umbau steht ein » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 18:12    Titel:
    ist axi von der quali auch nicht schlecht oder ?

    mfg
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 18:17    Titel:
    Ein Turnigy oder AXI wäre sicherlich auch geeignet.
    Nach oben
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 18:57    Titel:
    du hast einen outrunner umbau mit inrunner position gemacht ?
    was bringt dann der outrunner überhaupt noch ?

    mfg
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 21:22    Titel:
    jau,

    hab nen virus (hab nen beitrag hier im forum ) mit nem align umgebaut. Vorteil: der motor hat genau soviel U/volt wie ich brauche (5s), 1650/v, hat ein massiges drehmoment und ist nicht teuer. auch wird er nicht sehr heiss (das höchste waren ca. 45 grad) - zum einen durch die offene Bauweise als auch wegen guter Effizienz - und ist leichter als die üblichen xl feigaos. ist zwar kein NEU, aber sicher gutes bis oberes Mittelfeld. ich hab 75,- gezahlt, im robbe-shop ab 100,- zu haben. laut Datenblatt zieht er max. 85 ampere.

    generell haben aussenläufer ein höheres Drehmoment, das brauch ich bei nem 1:8er buggy.
    Nach oben
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 21:43    Titel:
    ja den kann ich aber nicht alls mitteldiff ersatz nehmen was ich wollte ich hab jetzt einen X-POWER ECO A4120-07BL in blick für 60€ kann ich nett viel schlecht machen.
    Nach oben
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 19:13    Titel:
    Kann gelöscht werden.
    Hab mit jemandem aus dem modellclub in meiner nähe geschrieben
    Fazit: Verbrenner muss her
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Outrunner Umbau steht ein » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 22:52

    » offroad-CULT:  Impressum