Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 31.10.2010, 22:24 • Titel: Passende Dish Felgen für Hot Bodies 1:8 Buggy Reifen |
|
|
Hallo,
Ich will mir für meinen S8BX für "daheim" ein paar billige Reifen kaufen, weil mir die normalen dafür erstens zu schade sind (teilweise Asphalt, Schotter/ Steine etc.) und zweitens es aufgrund der dauernd wechselnden Untergrundverhältnisse eh quasi egal ist, welchen Reifen man drauf hat.
Ich hab zu dem Zweck von Hot Bodies 1:8er Reifen (Lightning Standard) um 4,20 Euro das Paar gefunden, von denen ich mir eventuell gleich ein paar Sätze kaufen würde, um den Preis muss ich mir dann wenigstens keine Gedanken machen wenn ich sie "verheize".
Allerdings gibts bei dem Shop leider keine passenden Hot Bodies Felgen dazu und nachdems bei mir in der Nähe glaub ich auch keinen Händler gibt, der die hat, würd ich gerne wissen, von welchen Herstellern ich sonst noch 1:8er Buggy Felgen nehmen könnte?
Oder sind die eh alle einheitlich und man kann jede verwenden? Bis jetzt hätt ich das eigentlich gedacht, aber letztens hab ich beim HB D8 gelesen, dass der die größten im Reglement erlaubten Räder hat, was sich eher so anhört wie wenns doch Unterschiede geben würde, wenn HB damit wirbt (muss aber natürlich deswegen nicht so sein).
Danke für eure Hilfe,
Lg Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.10.2010, 22:37 • Titel: |
|
|
Du kannst alle 1/8 Buggyfelgen mit 17mm Mitnehmer verwenden.
Die Proline V2 Felgen sind z.B. gering grösser im Durchmesser (3mm) als der "Standard", das dient der optimalen Paßgenauigkeit des Reifens und erhöht die Stabilität.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 01.11.2010, 21:35 • Titel: |
|
|
Ok danke.
Und auf die Proline V2 kommen dann aber auch normale Reifen drauf oder, keine größeren?
Mein Vorhaben scheint übrigens anscheinend an günstigen Felgen zu scheitern, obwohl die Reifen mit 4,20 das Paar spottbillig sind, aber mit den Felgen kommt man dann wieder fast auf den Preis von günstigen Kompletträdern.
Wenn wer weiß, wo es in Wien oder in einem Onlineshop günstige 1:8er Buggyfelgen (am besten Dish Felgen) gibt -> PN an mich bitte. Ich hab mal in einem Onlineshop sehr günstige Dishfelgen in einer größeren Packung (glaub 8 oder 12 Stück) gesehen, aber das Angebot gibts mittlerweile leider nicht mehr.
Ich werd mir mal genau anschauen, welche Möglichkeiten es gibt die alten Reifen wieder von den Felgen zu bekommen um diese wiederzuverwenden, aber wenn das zu aufwändig ist, werd ich mir das glaub ich nicht antun.
Werd auch glaub ich mal einen Such- Thread aufmachen, vielleicht hat ja jemand ein paar gebrauchte Radsätze daheim, die er für die Strecke nicht mehr verwendet, aber fürs "Verheizen" daheim noch gut genug sind. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.11.2010, 22:14 • Titel: |
|
|
Sebastian89 hat Folgendes geschrieben: |
Mein Vorhaben scheint übrigens anscheinend an günstigen Felgen zu scheitern, obwohl die Reifen mit 4,20 das Paar spottbillig sind, aber mit den Felgen kommt man dann wieder fast auf den Preis von günstigen Kompletträdern. |
Keine Ahnung was du für Preisvorstellungen hast, aber 4 Felgen Proline V2 kosten ca. 20 €, also noch weit entfernt von den Preisen von Kompletträdern.
Zitat: |
Ich werd mir mal genau anschauen, welche Möglichkeiten es gibt die alten Reifen wieder von den Felgen zu bekommen um diese wiederzuverwenden, aber wenn das zu aufwändig ist, werd ich mir das glaub ich nicht antun. |
Sehr aufwändig, 15-20min Backrohr bei 105-110 °C
Zwecks Händler, wende dich mal an den Kollegen der dir als erster auf deinen Thread geantwortet hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.11.2010, 22:54 • Titel: |
|
|
Kannst du mir sagen, wo du die für den Preis her hast? Per PN bitte. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 01.11.2010, 22:57 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Keine Ahnung was du für Preisvorstellungen hast, aber 4 Felgen Proline V2 kosten ca. 20 €, also noch weit entfernt von den Preisen von Kompletträdern. |
Sind mit mindestens einmal (eventuell sogar zwei mal) Versandkosten über 15 Euro pro Paar, um das Geld gibts auf jeden Fall billige Kompletträder (die für meine Zwecke wohl reichen würden) und um 17,90 könnt ich mir z.B. LRP Kamikaze holen (ohne zusätzl. Versandkosten).
Zitat: |
Sehr aufwändig, 15-20min Backrohr bei 105-110 °C Rolling Eyes |
Ja ok, muss mich diesbezüglich nochmal informieren, ich hab irgendwie im Kopf gehabt, dass das recht aufwendig ist. Wenn das so einfach funktioniert is es was anderes, wobei das Backen ja angeblich wieder Stinken soll, was dann auch nicht grad super is in der Wohnung. Naja, muss ich mal testen. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.11.2010, 23:55 • Titel: |
|
|
Sebastian89 hat Folgendes geschrieben: |
Sind mit mindestens einmal (eventuell sogar zwei mal) Versandkosten über 15 Euro pro Paar.... |
Du wolltest einen Händler der in Wien ansässig ist, vermutlich um dir die Teile selbst abholen zu können.
Ich schreib Dir du sollst dich an spinsV8 wenden, warum wohl?
Weil er einen Shop betreibt der in Wien ist und wo Du, wenn Du Ihn danach fragst, sicher deine Sachen abholen kannst, wenn sie da sind.
Versandkosten  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 02.11.2010, 01:22 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Versandkosten  |
Für die Reifen. Für die Felgen fallen sie dann natürlich weg, wenn ich sie bei einem Händler in Wien hol. |
|
Nach oben |
|
 |
|