Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 06.04.2010, 22:56 • Titel: Passende Turbokerzen für LRP ZR.21X |
|
|
Hallo,
Der Titel sagt eigentlich eh schon alles: Ich würde gern wissen, welche Kerzen (Hersteller), vom KONUS her, in den LRP ZR. 21X passen?
..Nachdem die, zu meiner Verwunderung, doch nicht alle die gleichen Maße haben.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.04.2010, 23:01 • Titel: |
|
|
was spricht gegen LRP Turbokerzen? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 06.04.2010, 23:24 • Titel: |
|
|
Dass die "mein" Händler nicht hat.
Mein Fehler hätt ich erwähnen sollen.  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.04.2010, 23:32 • Titel: |
|
|
es passen die os, ninja und die reedy - soweit ich mich jetzt richtig erinnere haben die os und ninja die bezeichnung p3, p4.... beim reedy rt3 und rt4.
die alten grp haben auch sehr gut funktioniert - bei den neuen (soweit es noch welche gibt) weiß ich nicht wirklich bescheid.
wir fahren bzw. fuhren die kerzen zwar im nosram - ist aber der gleiche wie der lrp zr21x.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 06.04.2010, 23:51 • Titel: |
|
|
Danke wolfi, hilft mir sehr weiter.
Eine Frage noch: Weiß jemand zufällig, ob RB und OS Turbokerzen "austauschbar" sind? |
|
Nach oben |
|
 |
0815 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: Fritzens / Tirol
|
Verfasst am: 07.04.2010, 07:07 • Titel: |
|
|
Der 21x läuft am besten mit der OS P3.
Gruß Stefan _________________ Mugen MBX-6 / Picco - Sirio - Nosram RS21rr - Argus A52 / TT 1015 x2 / Spektrum DX3R / Infinity
www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 07.04.2010, 07:38 • Titel: |
|
|
im reedy haben wir mal die rb probiert - die hat nicht ganz abgedichtet. hier dürfte also der konus ein bischen anders sein. (falls es nicht stimmt - steinigt mich nicht)
die anderen von mir genannten funktionieren im baugleichen nosram allesamt 1 A (nicht nur die OS P3 - ich würde mir nicht trauen, die behauptung aufzustellen, dass er damit "am besten" läuft - vielleicht mit einem bestimmten sprit, könnte die kombination die beste sein - mit dem byron sprit sind die anderen gleich gut - zumindest so unsere erfahrungen).
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 07.04.2010, 11:08 • Titel: |
|
|
Seid ihr euch sicher, dass ihr die P3 meint? Die ist immerhin "ultra hot".
Ich hätt eigentlich eher an P6 oder P7 gedacht, also eher kalte Kerzen, gedacht, aber jetzt hab ich auf der OS Seite grad gelesen, dass P6- P8 für Onroad und P3- P5 für Offroad sein sollen..
Aber trotzdem, die heißeste Kerze für einen 21er Motor mit 25% Nitro? Kann das sein, dass bei Turbokerzen die Skala mit den Wärmewerten etwas verschoben ist? |
|
Nach oben |
|
 |
0815 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: Fritzens / Tirol
|
Verfasst am: 07.04.2010, 17:51 • Titel: |
|
|
ich hab nur das geschrieben was mir 2 lrp teamfahrer gesagt haben....
und sprit fahren die naürlich auch lrp  _________________ Mugen MBX-6 / Picco - Sirio - Nosram RS21rr - Argus A52 / TT 1015 x2 / Spektrum DX3R / Infinity
www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 07.04.2010, 18:38 • Titel: |
|
|
ich fahre die ganze saison in meinen motoren NUR die OS P3 - hatte in 4 Jahren nicht 1 problem deswegen. die halten ewig - und die motoren laufen sauber - gehen selten aus - kerzenwendel ist mir auch noch NIE eine in den Motor gefallen - also was solls - auch wenn immer wieder geschrieben wird, das die P3 nur als reine einlaufkerze zu verwenden sein soll. meine praxis behauptet das gegenteil. in meinem polybutler findet ihr keine andere kerze.  _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
|