| Autor |
Nachricht |
|
green buggy Gast
|
Verfasst am: 16.04.2008, 14:38 • Titel: Plasma Edge wie findt ihr ihn und wer fährt damit? |
|
|
| ich wäre an einem plas,a edge interesiert und wollte mal wiisen was ihr so davon haltet |
|
| Nach oben |
|
 |
Broesl Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 374
|
|
| Nach oben |
|
 |
Maiki Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 18.04.2008 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 22.04.2008, 18:09 • Titel: |
|
|
| ich fahr einen und kann nur sagen der funnfaktor ist gleich 100% |
|
| Nach oben |
|
 |
Micro - T Streckenposten

Anmeldedatum: 27.05.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 28.05.2008, 14:23 • Titel: |
|
|
Hi!
Ich habe ihn auch.Auf Sand und schotter geht der ganz gut nur auf Graß kann man den vergessen.Das muss schon extren kurz sein damit da was geht. |
|
| Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:03 • Titel: |
|
|
Nun,ich bin vom DF-02 nicht so begeistert.Hatte ihn vor dem DF-03 und entschied mich dann eben für den DF-03,weil mich der Gravel Hound einfach zu viel Geld kostete.Musste regelmässig neue Schwingen,Dämpferbrücken und Radträger kaufen,da diese einfach nur am Laumeter brachen.Und ich ging nicht mal rüde mit ihm um.Hatte nen einfachen Trinity 13x3 drin und fuhr ihn nur auf einfachen Rennstrecken.
Wobei auch das DF-03 dort zu Bruch ging Beim DF-02 störten mich auch die Öffnungen unter dem Akkuschacht.Klebte man sie zu,bekam der Akku wenig Kühlung.Liess man sie offen,kam jede Menge Dreck rein Auch die Befestigung der Schwingen fand ich schlecht gelöst.Hab mir dann vom Onkel nen 5mm dicken Alu-Block fräsen lassen,so dass ich den Schwingenbügel mit zwei Madenschrauben fixieren konnte.
Wenn man keine allzu grossen Ansprüche ans Fahrzeug hat und nicht zu extrem damit fährt,dann hält es sicher ne Zeit lang.Andernfalls würd ich eher noch etwas sparen und dann gleich den DB-01 kaufen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Mariuxx Schotterbrecher

Anmeldedatum: 30.05.2008 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 30.05.2008, 14:20 • Titel: |
|
|
Bin auch nicht soooo zufrieden mit dem modell 1.weil er einfach so über treiben flach liegt sodass bei jedem sprung ds chassis auf den boden aufschlaägt 2. weil man so gut wie keine setupverbesserungen durchfürungen
kann und 3. kein slipper erwerbar
gruß
Mariuxx
 _________________ TEAM ASSOCIATED
Champions by design.
IFMAR World Champions
22
Time
TEAM ASSOCIATED
checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur |
|
| Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
| Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.05.2008, 10:13 • Titel: |
|
|
Betreffend Stabilität ist der Durga gegenüber den sonsten Tamiya-Buggies etwa 100 Mal überlegen.Hatten gestern für einen Test nen Durga über ne Rampe aus dem Fenster eines Hochparterres gejagt(etwa 4m hoch).dabei landete er super sanft auf allen 4 Rädern und nichts ging kaputt.Hatte vorher die Dämpfer mit 900-er Tamiya Öl und den weissen Federn mit gelbem Punkt(weich) versehen.Landeplatz war Rasen,aber trotzdem(wäre mit realem Auto Sprung aus 40m Höhe!).
Solche Sachen hätte das DF-02 mit einem Puzzle quittiert,sprich wäre in dutzende Teile zerbrochen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
DF-02 Fahrer neu hier
Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 02.10.2008, 11:43 • Titel: |
|
|
hallo zusammen,
ich hab auch den plasma edge
nachdem ich monstertruckreifen draufgetan hatte und ihn mit dem stock challenge 23t von lrp ausgestattet hatte läuft er jetz eigentlich ganz gut
ohne irgendwelche umbaumaßnahmen ist er aber eher recht dürftig.... |
|
| Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 04.10.2008, 21:07 • Titel: |
|
|
| aaron hat Folgendes geschrieben: |
| Ja, die Antwort für (fast) alle Buggyprobleme scheint bei Tamiya derzeit wirklich nur DB01 zu heißen... |
kann ich nur bestätigen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|