RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit Carson BL Set

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Probleme mit Carson BL Set » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    charly4371
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 20:49    Titel: Probleme mit Carson BL Set
    Moin erstmal,

    ich hab leider ein Problem mit meinem Carson BL-Set !!

    Bin recht neu im RC Modell also nu aber los ALSO:

    Ich hab mir vor nen paar Wochen nen HPI E-Firestorm zugelegt und mich natürlich auch gleich hier im Forum angemeldet !! HI HI !! Schön immer gelesen und nachdem mein Original Motor abgeraucht ist hab ich mir über E... nen Carson Brushless Set mit nem 8T Motor geholt.

    Alles eingebaut und mit der Funke abgeglichen und JUHU geht richtig gut aber dann gings los :

    Nach ca 3 Minuten fahrt geht die grüne LED am Regler aus und kein Vortrieb mehr !! Lenkservo funktioniert aber !! Wartet man 10 minuten funktioniert er wieder für ne Minute !! Hat das einer von euch schon mal gehabt ??
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 18:16    Titel:
    Hi,
    nein, aber das sieht mir nach Überlastung/Überhitzung aus.
    War einer der komponenten sehr heiß? Aber mal im ernst, das 8T set ist mehr onroad, also ich habe das 10er im 2wd stadium und mehr tue ich ihm nicht an.
    LG Fabian
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 22:31    Titel:
    Hi!

    Was hast Du denn für ein Ritzel verbaut? Wie ftuchen schon sagte,sieht das eher nach einer Überlsatung aus.


    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    charly4371
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 16:56    Titel:
    Hi, bin zur zeit in Dänemark in Urlaub und hab den kleinen natürlich mit.

    Gestern war alles super: zum Strand akku rein und los !!
    akku fast alle gefahren und dann ging wieder in grüne LED aus und nur noch der Lenk-Servo funktionierte. !! Auch ne Stunde warten hat nichts gebracht !!

    Heute leider überhaupt nix : akku rein angemacht JUHU LED is an !! 1x gas gegeben LED aus !! son mist !! Deshalb denke ich das es keine Überhitzung ist, da er heut ja gar nicht gefahren ist !!

    PS: die Kompnenten waren gestern auch nicht extrem heiß. Ich fahre zur zeit noch das Original Ritzel !! Will es aber gleich nachm Urlaub austauschen !!

    Hmm ich denk ma ich komm nicht drum rum das Set einzuschicken !!

    Danke euch für eure netten antworten !!

    GLG

    Charly
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 17:32    Titel:
    Wenn du den 8T rein machst,dann musst du aber ein seeeehr kleines Ritzel nehmen.Der Motor/Regler überhitzt sonst sehr schnell und schaltet in den Schutz-Modus.
    Brushlessmotoren reagieren sehr empfindlich auf falsche Übersetzungen,speziell solche Carmotoren(gibt teure,die einiges mehr vertragen).Der Motor sollte nach 3-5min Fahrzeit nur so heiss/warm sein,dass du deine Hand locker draufhalten kannst und dich nicht verbrennst.Kannst du sie nur ein paar Sekunden draufhalten,hast du eindeutig ne falsche Übersetzung und brauchst ein um 3-5 Zähne kleineres Ritzel.Sowieso wäre es falsch,wenn du den Motor mit dem originalen Ritzel fährst.
    Zudem hat es mein Vorredner schon geschrieben,ist der 8T eher für Tourenwagen gedacht.Dort ist die Belastung ganz anders.Willst du den 8T weiterhin fahren,wirst du dir wohl oder übel kleinere Ritzel kaufen müssen.Original ist ja ein 19-er dabei,wirst also so im Bereich 14-er bis 16-er schauen müssen.Fährst du weiter mit dem grossen,wird dir irgendwann der Regler oder Motor abrauchen Sad
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Probleme mit Carson BL Set » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 12:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 15:09

    » offroad-CULT:  Impressum