Autor |
Nachricht |
|
Grishnakil neu hier
Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 19.10.2008, 16:53 • Titel: Probleme mit Jamara X-Peak Premium und Intelli Balancer |
|
|
Hallo,
bin Anfänger und wollte nun meinen neuen Lipo (SLS ZX 2S2P 5200mAh) laden.
Als Ladegerät kaufte ich mir das Jamara X-Peak Premium und den zugehörigen Jamara Intelli Balancer, Netzteil hab ich das AFX gekauft.
So nun habe ich noch ewig gebraucht bis ich das Balancerkabel hatte, aber nachdem ich mich ein wenig informiert hatte, fing ich an zu löten und denke das passt.
Nur leider kann ich nicht laden.
Sobald ich alles anschliesse beginnt der Balancer mit dem Abgleich, so weit so gut. Ich kann auch im Ladegerät die Spannung währende des Abgleichs sehen, dass passt auch. Aber dann geht die Status Diode des Balancers aus und das wars.
Wenn ich dann am Ladegerät versuch den Ladevorgang zu starten, kommt die Meldung dass die Kabel falsch angeschlossen sind (Reverse Polarity). Das ist aber Schwachsinn die Kabel sind richtig angeschlossen.
Dann hab ich versucht den Lipo ohne Balancer zu laden, geht so eine halbe Minute dann kommt die Meldung open circuit. Nein der Stromkreis wurde von mir nicht unterbrochen.
Was mach ich falsch?
Ist irgendwas kaputt oder bin ich nur zu blöd???
Vielen Dank im voraus.
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 19.10.2008, 23:16 • Titel: |
|
|
Hi
den Intelli- Balancer mußt Du vor Ladebeginnn "umstellen". Habe gerade die Begriffe nicht parart, die in der Anleitung dazu verwendet werden.
Wenn Du den oder die Akkus am Intelli-B anschließt, beginnen die Led´s zu flackern, die damit beschäftigt sind, die Zellen anzugleichen. Wenn Du Laden willst, mußt Du links den Knopf für gut eine Sekunde drücken. Dann beginnt die Kontroll-LED im Intervall von ca. einer Sekunde zu blinken. Jetzt ist der Balancer bereit für die Ladung, und am Ladegerät kann der Ladevorgang gestartet werden.
Wenn alle Einstellungen am Ladegerät stimmen, sollte es funktionieren.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Grishnakil neu hier
Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 20.10.2008, 11:54 • Titel: |
|
|
Danke, aber hat nicht funktioniert.
Wenn ich auf den Taster drück (egal wie lang) dann fängt er wieder an zu balancieren aber nur kurz, immer das gleiche.
Ich werd jetzt erst mal den Akku testen lassen, vielleicht hat der ja einen Schlag.
Wobei ich immer noch glaub das der Balancer einen Schlag hat....
Und was ich auch nicht versteh, dass ich den Lipo nicht ohne Balancer laden kann. Er bricht nach ca. 1 Minute ab und sagt offener Stromkreis.
Wenn das so weitergeht, werden die Teile mal Bekanntschaft mit meiner Wand machen....
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 20.10.2008, 13:01 • Titel: |
|
|
Hi,
dann mess bitte mal die Einzelspannungen der Zellen am Balancer- Anschluss.
Kann es evtl. sein, dass eine Zelle tiefentladen ist? Der Balancer schaltet unter 2,7V pro Zelle ab. Also ist auch keine Laden mehr möglich.
Merkwürdig ist jedoch, dass das Laden ohne Balancer nicht funktioniert.
Gibt es evtl. irgendwo einen Wackelkontakt?
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Grishnakil neu hier
Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 20.10.2008, 16:43 • Titel: |
|
|
Hallo,
also die Spannung sind 3,8V bei beiden Anschlüssen.
Wenn ich den Balancer und das Ladegerät anschliesse kann ich im Ladegerät auch die Spannungen (über das Interfacekabel) ablesen, der Lader zeigt 3,817V und 3,819V an.
Das sollte passen.
Das mit dem Wackelkontakt hab ich auch schon vermutet und hab mit dem Messgerät den Widerstand gemessen während ich rumwackelte, bleibt schön brav bei 0Ohm.
Also eher nicht.
Morgen werde ich den Lipo mit einem anderen Ladegerät versuchen zu laden (Arbeitskollege), wenns dann geht, passt wohl was mit dem Jamara Zeugs was nicht oder Lipo hat einen Schaden.
Mal sehen....
Vielen Dank trotzdem...
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 20.10.2008, 22:51 • Titel: |
|
|
Hi,
so wie Du das Problem derzeit beschreibst, würde ich auch einen Defekt vermuten.
Den Lipo an einem anderen Ladegerät zu versuchen ist vollkommen richtig. Gleichzeit probier aber auch mal einen anderen Lipo an Deinem Ladegerät, um ein Defekt am Ladegerät ausschließen zu können.
Viel Glück und Gruss
Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
|