RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit meinem T-Maxx 2,5R

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Probleme mit meinem T-Maxx 2,5R » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Keml1
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.02.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: Kirchberg/P

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 17:40    Titel: Probleme mit meinem T-Maxx 2,5R
    Hallo Leute!
    Ich habe mir im vergangenen Okt. einen T-Maxx 2,5R gekauft und kämpfe seither mit Start- und Laufproblemen. Mittlerweilen hab ich das Starten mit dem EZ-Startsystem aufgegeben und auf Seilzug umgestellt.
    Jetzt bringe ich ihn zumindest, mit Vorheizen und 10 Minuten am Seilzug herum zerren, zum laufen. Jedoch sobald ich etwas Gas gebe, stirbt der Motor sofort ab. Bitte dringend um HILFE!!! Bevor ich das Teil aus dem Fenster werfe. Bei meinem Pech überlebt der Maxx das auch noch! Bye Keml1
    _________________
    Paint your friends! www.churchhill-paintballer.at
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 19:38    Titel:
    lief er schon einmal richtig ,oder bist du noch in der einfahrphase?
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MBS Dav!d
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2003
    Beiträge: 382

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 20:45    Titel:
    Wenn du am Einlaufen bist, hab Geduld. Ansonsten lass ihn einfach noch laufen, bis er etwas wärmer ist.
    Experimentiere ein bisschen herum: Ruckartig Vollgas geben, extrem langsam Gas geben. Stell den Vergaser etwas magerer, das kann auch helfen.
    Nach oben
    Keml1
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.02.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: Kirchberg/P

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 22:13    Titel:
    Ich bin in der letzten Einlaufphase, er lief aber schon super! Jedoch scheint der Kolben am höchsten Punkt schwer zu gehen. Auch ohne Glühkerze. Habe auch schon einiges versucht, leider ohne Erfolg. Brauch nur den Gaszug berühren und er stirbt schon ab! Mit viel Standgas laufen sogar die Räder! ;-((
    _________________
    Paint your friends! www.churchhill-paintballer.at
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 22:29    Titel:
    wie viele tanks hast du durch? könnte es sein das er ein wenig zu fett läuft.
    gibt es in der beschreibung so etwas wie eine werkseinstellung.
    ich glaube ich habe hier schon einmal etwas darüber gelesen wie ein t-maxx
    einlaufen soll.
    ich würde sagen drehe ihn oben erst einmal etwas magerer und sollte sich dann dein stantgas erhöhen bist du auf dem richtigen weg.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline


    Zuletzt bearbeitet von jenske am 14.02.2008, 22:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 22:36    Titel:
    gehe mal unter tests schauen. unten bei monster trucks steht einiges zum
    2,5 er t-Maxx.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MBS Dav!d
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2003
    Beiträge: 382

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 22:56    Titel:
    Was in dem Test steht, hilft ihm auch nicht wirklich weiter.

    Dass der Kolben oben "klemmt", ist normal und gehört auch so. Wenn das nicht der Fall wäre, hättest du einen kaputten Motor.
    Dreh einfach mal etwas magerer (1/4-1/3 Umdrehung) und schau was los ist. Trau dich ruhig mal ruckartig Gas zu geben. Wenn er so fett eingestellt ist, brauch er das eh.
    Nach oben
    Mr_Turbeau
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 13:59    Titel:
    Das EZ-System ist in meinen Augen ideal für den Hobbyfahrer...
    Ich käme bei meinem Maxx NIE auf den Gedanken, das Ding auszubauen..
    Es wäre aber möglich, dass bei tieferen Temperaturen und neuem Motor bei diesem System vermehrt die automatische Schutzschaltung eingreift..
    Abhilfe dagegen hilft eigentlich nur ein warmer Motor, oder du lockerst beim Erststart ein wenig die Glühkerze..

    Ich würde die Highspeed auch einen Tick magerer stellen bis eine Gasannahme möglich ist..

    Viel Glück.. Cool
    Nach oben
    Keml1
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.02.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: Kirchberg/P

    BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 16:29    Titel:
    Habe jetzt die fünfte Tankfüllung. In den Anleitungen steht leider nichts über mein Problem. Bzw ich lese immer nur, dass der T-Maxx problemlos sei! Haha!!!
    Selten so gelacht!

    @Mr Turbeau: Das EZ-System hab ich sehr ungern ausgebaut. Doch mein Motor hat anscheinend soviel Kompression, dass es Zeitweise nicht mal Lief und dann zu rauchen begann.
    Mit dem Seilzug bring ich ihn wenigstens zum Laufen.
    _________________
    Paint your friends! www.churchhill-paintballer.at
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 16:36    Titel:
    Geht der Motor auch aus, wenn du Gas gibst und dabei die Kerze elektrisch beheizt? (=wäre ein konkreter Hinweise auf eine zu fette Einstellung oder eine defekte Kerze)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Probleme mit meinem T-Maxx 2,5R » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 20:25
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 12:13

    » offroad-CULT:  Impressum