Autor |
Nachricht |
|
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 30.06.2010, 22:18 • Titel: |
|
|
ich denk es ist schon seeeeeeehr unwahrscheinlich, aber es gibt ja immer ein restrisiko
und wenn ein lipo feuer fängt wenn es ins hauptzahnrad kommt kann er auch feuer fangen weil er im koffer knickt
man fragt ja auch nicht nach ob man ne bombe mitnehmen darf wenn man sie ordetnlcih verpackt
denkt mal aus der sicht der fluggesellschaften:
-entweder man ist nur der ganz normale modellbauer der seine akkus mitnehmen will
-oder man ist ein verrückter der versucht da oben was anzufackeln
und sachen wie "ich verpacks ja auch gut" ist ja auch wieder unklar:
die einen nehmen eine feuerfeste geldkasette und die anderen butterbrotpapier
es muss halt ne grenze geben, sonst sind zwei akkus ja nur einer mehr als einer, und drei nur einer mehr als zwei, und so weiter, bis jemand 10 akkus dabei hat
und ehrlich wenn das mal feuer fängt will ich auch nicht mehr im flugzeug sitzen
http://www.youtube.com/watch?v=SQ0SNESIkWk
mfg Johannes _________________ reely maximus xl mit 5,3ccm
tamiya db-01 bl 12t 2s lipo
!!!Suche Traxxas slash 2wd!!! |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.06.2010, 22:26 • Titel: |
|
|
Mein Handy hat einen LiPo-Akku, das hab ich sogar in der Kabine im Flugzeug und keiner nimmt es mir ab.
LiPos werden tagtäglich in der Welt herumgeschickt ohne grossartiges TamTam, sonst wäre eine spezielle Kennzeichnung auf dem Karton wenn man sie aus dem Auslad erhält.
Gut verpacken und es sollte keine Probleme geben  |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 02.07.2010, 15:04 • Titel: |
|
|
wenn ihr mich fragt ist das echt ne sicherheitslücke
da darf man nicht mal mehr als 100ml flüssigkeit mitnehmen, aber bei nem lipo isses ja egal?
mfg Johannes _________________ reely maximus xl mit 5,3ccm
tamiya db-01 bl 12t 2s lipo
!!!Suche Traxxas slash 2wd!!! |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 02.07.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
JR hat Folgendes geschrieben: |
wenn ihr mich fragt ist das echt ne sicherheitslücke
da darf man nicht mal mehr als 100ml flüssigkeit mitnehmen, aber bei nem lipo isses ja egal?
mfg Johannes |
so lang es nicht im Handgepäck ist, ists ja egal, da kannst auch 20L Flüssigkeit mitnehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
finur Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 57 Wohnort: HST
|
Verfasst am: 14.02.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
ich will meine karre diesjahr auch mal mit in den urlaub nehmen - aber da es nur schweden wird - brauch ich mir da keine sorgen um den transport zu machen. meinen pkw kontrolliert höchstens meine frau... *g* _________________ Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
Losi XXX-T CR |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 26.02.2011, 23:00 • Titel: |
|
|
hi
ich kenn da aber ne andere version, die lautet:
lipo im handgepäck erlaubt...(frag mich nicht wieso)
im gepäckraum nicht, da man nen lipo nicht mit wasser gleich löschen kann.
aber ich bin auch für die so einfach durchführbare idee dei airline zu kontaktiern.
P.S: ich hab nen 3s lipo nach amerika mitnehmen können, und das will was heißen.
mfg _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|