Autor |
Nachricht |
|
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 09.03.2011, 18:36 • Titel: |
|
|
ich hab ein lightning mitteldiff eingebaut! die cups passen perfekt zu den savage bones und mit diff böcken gibts das für ca. 60€! es hat ein 50er hzr, mit den den cen diffs komm ich da bei einem 13ner ritzel raus! öle sind 30k-50k-10k!
bin noch beim zusammen schrauben und dann wird getestet.... |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 09.03.2011, 20:21 • Titel: |
|
|
such mal nach "ofna torsen", das könnte gehen. abmessungen, keine ahnung. bei rcmart gibts auch zwei unterschiedliche HZ. was du da hast ist ja nicht für die Mitte.
edit
@evandure
scheiXX die wand an, das nenn ich ein Angebot!! |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 09.03.2011, 20:24 • Titel: |
|
|
tija, hätt ich etz 100 okken über würde ich mir für meinen mta4 direkt 2 bestellen  _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
TheKomische Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 139 Wohnort: Lohnsfeld
|
Verfasst am: 09.03.2011, 21:44 • Titel: |
|
|
@florianz:
hmm... find ich nur das "OFNA Ultra Series" Diff...
Und so richtig vertrauenswürdig vom HZ sieht das nicht aus^^
MfG
TheKomische |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 12.03.2011, 07:46 • Titel: |
|
|
probiere doch mal das Vorza mittel diff.
Ich habe mir für das nächste Projekt eines bei den Amis bestellt mit Motorritzel.
Ist von HPI, bekommst jederzeit Ersatzteile.
Was es taugt, wird sich zeigen...
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 12.03.2011, 11:13 • Titel: |
|
|
@Enterado
eigentlich ist es ziemlich egal welches diff er nimmt wenn er ein normales haben will
ob thundertiger, hpi oder sonst was, da bekommt man überall ersatz
bloß sollte es dann doch nicht sowas wie reely und co sein^^
aber es ging ja um torsendiffs, naja mal sehen zu welcher variante der komische sich entscheidet _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
TheKomische Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 139 Wohnort: Lohnsfeld
|
Verfasst am: 12.03.2011, 17:08 • Titel: |
|
|
Sers,
ist halt sone Sache.
Torsen-> wird genauso wie ein starres Getriebe, sprich das mit dem abartigen wheelen nimmt dann kein Ende.
Mitteldiff mit Spiders-> wheelen würd aufhören, müsst es dann logischerweise übelst sperren mit Öl, da sonst mir die Vorderreifen noch platzen vom baloone...
Neig äher zu einem Spiderdiff welches extrem gesperrt ist, da ich bei dem Torsen die Problematik mit dem Wheelen nicht inden Griff bekommen werd.
Bloss was mich bei beiden Varianten stutzig macht:
Haltbarkeit^^
Die Diffs stammen aus Modellen, die nichtmal halb so viel Leistung haben, wie der Mamba und dann soll der komplette Drehmoment darauf wirken?
Ich bin mit dem Getriebe insgesamt, wenns HOCH KOMMT 10min gefahren und die Auswirkungen kann man ja sehn.
MfG
TheKomische
€dit:
Hab mir jetzt ma auf eBay.com ein wenig Recherche betrieben und bin auf das OFNA HOBAO Hyper9 Mitteldiff gestoßen. 1/8ter Buggy und die e-Version wird mit dem Mamba Monster Set verkauft. Hört sich ja so an, als würde das gut was wegstecken können.
Hat jmd Erhfarungen zu dem Modell? |
|
Nach oben |
|
 |
TheKomische Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 139 Wohnort: Lohnsfeld
|
Verfasst am: 16.03.2011, 15:05 • Titel: |
|
|
So,
hab jetzt erstmal ein Flux HP Getriebe in den Staaten geordert.
Will ja gern wieder fahren und nebenbei werd ich mir eine andere Lösung einfallen lassen. Mitteldiffidee wird aber aufgegriffen und auch umgesetzt, aber ich brauch erstmal Infos, was welches Diff überhaupt aushält!
MfG
TheKomische |
|
Nach oben |
|
 |
TheKomische Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 139 Wohnort: Lohnsfeld
|
Verfasst am: 23.03.2011, 18:36 • Titel: |
|
|
So,
heute kam das Getriebe und paar andere Teile.
mit Buletproof Cups
VA4 Verbreiterung
44er HZ Anfertigung
Und wieder einmal ein Opfer, war noch von der letzten Fahrt, ist mir garnicht aufgefallen!
Hab den Savage soweit wieder zusammengebaut, doch scheinbar ist die HZ Welle verbogen durch den Versand. Noch keinen Nerv gefunden für ihn jetzt wieder auseinander zu nehmen und die Welle zu wechseln^^
MfG
TheKomische^
€dit:
So Welle ausgetauscht und siehe da, es lag wirklich an der Welle.
Hat scheinbar einen Schlag abbekommen, da es Getriebe lediglich in einem gepolosterten Briefumschlag geschickt wurde. Grad mal ne kurze Probefahrt im Garten gemacht und ich muss sagen, es lässt sich fahren mit 44/25. Er wheelt zwar noch, aber nicht so brachial wie vorher. Leider hab ich nur noch Plaste Servohörner hier die es nach kurzem Betrieb direkt an der Verzahnung zerreist. Werd mir jetz die Tage gleich 2 aus Alu bestellen (eins als Reserve^^). |
|
Nach oben |
|
 |
|