RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

servo abdichten e-revo 1/16

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » servo abdichten e-revo 1/16 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 22:54    Titel: servo abdichten e-revo 1/16
    nachdem die zahnräder von dem originalservo ihren geist aufgaben habe ich mir einen servo mit metallgetriebe gekauft.

    dieser ist aber nicht wasserdicht; ich würde ihn aber gerne wie alle anderen komponenten des wagens abdichten.

    in anderen threads habe ich gelesen, dass dieses mit wet protect oder mit Stevenrohrfett gehen würde.

    bei wet protect sehe ich das problem, dass nach aufschrauben des servos nicht an die ganze elektronik rankomme. ich sehe nur eine platine und den moter. unter dieser platine scheinen noch weitere platinen zu sein. bekommt man die elektronik da irgendwie raus, sodass man sie einsprühen kann???

    mit dem stevenrohrfett könnte ich die welle abdichten
    problem: das servo ist gekugellagert stellt das ein problem für das fett dar???

    wie wasserdicht ist das fett wirklich... ich würd schon gerne langsam durch eine tiefere pfütze fahren können...
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 23:01    Titel:
    du kannst die platine rausnehmen und es in plasti-dip tunken oder plasti-dip drüber pinseln. soll nach herstellerangaben 100% wasserdicht sein.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 23:40    Titel:
    Alpo hat Folgendes geschrieben:
    du kannst die platine rausnehmen und es in plasti-dip tunken oder plasti-dip drüber pinseln. soll nach herstellerangaben 100% wasserdicht sein.


    Du könntest aber auch das ganze Servo(gehäuse) darin eintauchen. Zuvor am Abtrieb gut das Kugellager einfetten (Stevenrohrfett sollte gehen), dann klappt das schon!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 21:01    Titel:
    das gehäuse kann ich ich auch mit dichtungen aus dem alten servo und klebeband abdichten... es geht nur um die stelle, wo das zahnrad aus dem gehäuse guckt ^^ und da hält dieses fett wirklich das wasser ab???? (auch wenn der servo komplett unter wasser ist??)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » servo abdichten e-revo 1/16 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50

    » offroad-CULT:  Impressum