RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servo/Empfänger/Stromversorgung - knifflige Probleme!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo/Empfänger/Stromversorgung - knifflige Probleme! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 09:42    Titel: Re: Servo/Empfänger/Stromversorgung - knifflige Probleme!
    Die DS1015 ziehen im belastetem Zustand schon ordentlich strom.

    Beim DSM-Sytem ist aber ein µController im Empfänger, nicht wie bei den "Billigen" nur ein Timerchip(meißt irgend ein SE555/NE555).
    Aber egal ob timer oder µC, die brauchen beide einen Quarz/Oszilator um die Pulslängen richtig zu berechnen.
    Evtl. sind die Kondensatoren zu klein dimensioniert um den entstehenden Ripple bei den hohen Servoströmen noch zu glätten.

    Ein Kondensator in der Servostromleitung wäre auch zu probieren, !!!könnte!!! Abhilfe schaffen. Vorschlag: 100µF Elko.

    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 12:12    Titel: Re: Servo/Empfänger/Stromversorgung - knifflige Probleme!
    @Maxxt88

    Gibt's bei dir schon was Neues oder hast du es mit einem Kondensator versucht?
    Ich musste eben feststellen, dass meine "Elektronik-Teile/Schrott" Kiste verschwunden ist, von daher konnte ich noch nichts probieren.

    Ansmann Racings 40MHz Empfänger (aus einem 140€ RTR) kommt mit den TT-Servos übrigens klar, konnte ich vergangene Woche ausprobieren.

    Das Problem mit dem Timer scheint absolut nichts mit dem Preis (der Qualität?) des Empfängers zu tun zu haben... beunruhigend
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo/Empfänger/Stromversorgung - knifflige Probleme! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 21:04

    » offroad-CULT:  Impressum