Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.08.2003, 13:46 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
am ebsten is man füllt zuviel ein
wennst einmal springts is das überschüssige herausen und die kannst 1-2 tage ganz gut damti fahren.
dann füllst wieder ein paar mm ein |
|
Nach oben |
|
 |
Nick Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.04.2003 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 16.08.2003, 09:29 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
Was ist der Vorteil dieser Dinge??? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.08.2003, 21:14 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
wie geht das Öl verloren ?
beim Fahren (30min in 2-3 Tagen) oder beim rumstehen (mehrere tausend Minuten) ?
würds was bringen das Auto kopf-über zu lagern ??
das Öl wird ja wohl ned oben bei den Kappen austreten sondern dort wo die Kolbenstange rauskommt, oder ? _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.08.2003, 21:27 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
Ja, der Staub greift die Kolbenstange und O-Ringe an, sodass sie langsam undicht werden. Durch den Druck,der dann bei Federbewegungen auftritt kann das Öl langsam austreten.
Wenn du einen Volumsausgleich hast (die Gummikappe im Däämpferkopf) wird dir aber eher die Stange vor lauter Schmutz stecken bleiben, bevor wirklich Luft im Dämpfer ist.
Der XXX-4 hat leider keinen Volumsausgleich.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.08.2003, 21:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.08.2003, 21:43 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
nein er hat keinen volumsausgleich.
also beim lagern geht nix verloren.
aber nach einem 2 meter hohen sprung bei senkrecht landung wir ddas öl aus den dämpfern ja rausgepersst (mittlerweile schaff ich es genau auf dem landehügel zu landen dann kommt fasst keine belastung auf die dämfper aber selbst dann muss man sie gelegenlich nachfüllen)
den einen ises egal wenn mal was fällt. ich mach sie nach 2-3 tagen auf und füll die fellenen 2-3 mm nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 21.08.2003, 22:58 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
Ich hab zwar keinen Losi und kann darüber auch nix berichten, aber:
Der eine hat Probs mitn Diff,
der andere mit den Dämpferbrücken,
der andere mit den Dämpfern,
blablabla
Aber das die Dämpfer nicht mal einen Volumenausgleich haben, ist "billig". (Sogar Tamiya hat bei den Ölis einen Volumenausgleich, und das bei min. 5 Jahre alten Autos)
Soviel steht fest, Losi kommt mir derweilen keiner ins Haus, obwohl ich schon ganz gern einen Buggy hätt Aber mal sehen, in ein paar Jahren.... Ui, do rinnt no vü wossa die Donau obe _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.08.2003, 23:06 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
-das problem mit der brücke wird sich auch bald erledigen wenn losi die neue version rausbringt (man darf ned vergessen des auto is einfach noch neu und muss erprobt werden)
-mit den dämpfern gibs kein problem. jeder dämpfer (eagl welches autos) verliert während der ersten 10-30 akkus gleich mal 1-3 mm Öl. Nur den einen störts den andren nicht.
-mit dem diff hat nur EINER ein Problem (noch dazu ned mal beim xxx-4 den da laufen die diffs problemlos)
und wir reden hier über kleine Probleme. nur dreh mal mit einem Losi ne Runde auf der Strecke. das Auto liegt einfach genial. ich wüsst zur zeit keinen andren 4wd buggy der an einen xx-4 ran kähme. und auch der xxx-4 wird in dne nächsten jahren auf dieses niveau aufsteigen.
klar kommts jetzt gleich: aber es war kein Losi der die Em gewonnen hat. hier hat jedoch der überragende fahrer den unterschied gemacht (und unsre 2 österreicher Hupo Hönigl und sein teamkolegen (den namen mekr ich mir einfach nicht) ham sich ja durch ihre 2 kämpfe den sieg selbst genommen)
und autos wie der durango sehn zwar toll aus (auch preislich :rolleyes:) nur wenn man sich einige fahrer von der Em so anhört gibs auch noch sehr große probleme damit (kann man zawr end sagen ob sie recht haben aber...) |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 21.08.2003, 23:10 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
Also, mein Dämpfer von Tamiya, haben jetzt, im Ernst, vielleicht 1ml Öl seit eineinhalb Jahren verloren (Feb. 2002) _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.08.2003, 23:48 • Titel: Re: ShockSoxs Prototyp |
|
|
Die Tamiya Dämpfer - ja selbst die Plastik Dämpfer!! zählen zu den besten, die ich je hatte!
Ich weiß nicht warum, es sind auch nur 2 Oringe drin, aber Sindis Erfahrungen kann ich nur bestätigen!
Und ich hätte die Losi Dämpfer schon längst abmontiert, wenn es die Tamiya Dämpfer in solchen Längen (80 & 100mm) gäbe. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|