RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Team Durango 1/8 Prototyp

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Team Durango 1/8 Prototyp » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 10:59    Titel: Team Durango 1/8 Prototyp
    Gerüchte über einen 1/8 Einstieg vom Mr. Durango Gerd Strenge kursieren ja schon seit 2005.
    Letztes Jahr kam dann die Nachricht, dass Gerd Strenge zusammen mit Serpent an deren Offroad-Wiedereinstieg arbeitet.
    Der 1:8 Prototyp schaffte es bei Serpent jedoch scheinbar nicht über den Status eines modifizierten Thunder Tiger EB4-S3 hinaus, doch nun geht's (nicht mehr in Zusammenarbeit mit Serpent lt. RC-Independent) wieder munter weiter, wie beim Robitronic Offroad FunCup Finale in Bischofsheim (D) zu sehen war:









    (Weitere Bilder im folgenden Link!)

    Quelle: Springer@WWW von der RC-Indy Crew - Direktlink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 13:08    Titel:
    hi,

    auf den ersten blick enthäler er sehr viel Aluminium, das warschenlich den Buggy einen relativ hohen Schwerpunkt hat Question Question .

    Der schife motor ist mir auch gleich ins Auge gestochen.

    Aber das gesamte Desing erinnert mich an eine Losi 8ight Shocked .

    MFG

    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 20:47    Titel:
    Der Jörn fährt ja auch als Truggy nen Losi,vielleicht deshalb die grosse Ähnlichkeit(und vielleicht auch Basis ->Dämpfer).Nur glaub ich kaum,dass diese/ein solches Modell je käuflich sein wird.Ist wie mit den Durangos.Langsam glaub ich auch da,dass es ihn nie in ner käuflichen Version geben wird,obwohl sie ja bei Serpent immerhin schon nen Prototypen getestet hatten.
    _________________

    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 14:13    Titel:
    Glaubst du dass der buggy einen recht hohen schwerpunkt hat? wegen dem ganzen alu (bulkhead; dämpferbrücken; ...)

    MFG
    martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 21:48    Titel:
    Das viele Alu ist drinn, weil im es Prototypenstadium einfacher zu fertigen ist.
    Nach oben
    RCmike
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.09.2006
    Beiträge: 18
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 06:43    Titel:
    Alex hat recht - viel Alu weil es für einen Prototyp auch günstiger ist - eine Kunststoff-Form kostet richtig Geld - übrigens hat der Prototyp ein Gewicht von nur rund 3300g!

    Gerd Strenge hat auch besonderen Wert darauf gelegt, dass diverse Kompontenten einfach und schnell zum Aus- und Einbauen gehen - ein Diffwechsel vorn oder hinten ist in 1,5 Minuten zu schaffen!

    Auch wurde darauf Wert gelegt, dass massive Trieblinge verbaut wurden (extrem haltbar) - im Prototyp sind Komponenten vom Losi LST Monstertruck verbaut!

    Die nächsten Wochen werden entscheiden wann es eine Serienversion geben wird - Wunschtermin wäre die Spielwarenmesse in Nürnberg (Februar 2009!).

    Stay tuned - wenn der Durango am Markt kommt, wird er nicht nur von den nun berichteten Features haben - es gibt noch einige andere inovative Sachen!

    LG
    Michi
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 11:17    Titel:
    4 Reifen, ein Motor, bissl Plastik und Alu.... woow, wieder ein Buggy mehr Rolling Eyes den Antriebsstrang kennt man schon (Losi, und die Kopie XB808)
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 13:44    Titel:
    Könnte daran liegen, dass bei 1/8 Buggies eigentlich schon alles optimiert ist, wie es geht Wink
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 15:13    Titel:
    dass alu für nen prototypen einfacher ist kann ich nachfollziehen da es ja gefräst wird und nicht gegossn.

    CNC an, zeichnung rein, und auf den grünen knopf drücken --> fertig

    beim plastik dauert das viel länger mit der gussform und so.

    dass der prototyp nur 3300 g wiegt wundert aber "alles ist möglich" (nicht nur bei toyota!!!!!) Cool Cool Laughing Cool Cool Laughing Laughing

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 15:16    Titel:
    Buggy Bastler hat Folgendes geschrieben:
    CNC an, zeichnung rein, und auf den grünen knopf drücken


    immer wieder schön zu hören, wie einfach sich manche die Fertigung mittels CNC-Bearbeitungscenter vorstellen Wink

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Team Durango 1/8 Prototyp » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 15:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 20:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 16:16

    » offroad-CULT:  Impressum