TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.05.2010, 11:12 • Titel: |
|
|
Das könnte passen, die SC10-Karo hat ca. 290mm Breite, bei 300-310mm Breite eines 1:8er Buggies könnte das so grade eben hinhauen. Falls Du DOCH ein spezielles Chassis bauen willst: das ist gar nicht sooo schwer, dafür brauchst eine halbwegs gute Stichsäge mit HSS-Sägeblatt und eine Ständerbohrmaschine (reicht auch eine Billige aus dem Baumarkt), würdest in den meisten Fällen schon mit auskommen. Als Material für die Chassisplatte dann entweder Alu (NICHT das aus dem Baumarkt, das ist meistens Al99 und butterweich) aus dem Fachhandel (Bezugsquelle kann ich Dir per PN schicken) oder GFK oder sogar CFK (teuer und seeehhr schwer zu bearbeiten). Und Wochen stehste auch nicht in der Werkstatt, ich habe für 1 Aluchassis (für eine Verlängerung des King of Dirt auf 400mm Radstand) 2 Abende gebraucht, also fürs sägen und anschliessend Bohrungen von der alten Chassisplatte auf die Neue übertragen. Und ja, mir macht das selber Basteln/Konstruieren/Tüfteln mindestens genausoviel Spass wie das Fahren. Das gibt einfach eine unglaubliche Befriedigung (nee, so nich gemeint ), wenn eine Eigenkonstruktion so funktioniert, wie man sich das in seinem Hirn ausgedacht hat, und man ist selbst für die Konstruktion verantwortlich (meckern nutzt dann nix ). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|