Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 16.09.2014, 11:51 • Titel: Slash Karosserie ; Mit Alubutyl verstärken ? |
|
|
Viele reparieren und Mod. Ihre Karosserie ja mit Glasfaser Gewebeband,Schuhkleber und weiß der Teufel was noch alles....
Was haltet ihr davon?
http://shop1.acr.ch/product_info.php?products_id=1571
Ich hab davon noch eine große Platte ungenutzt rumliegen.....von meinen Car hifi Zeiten bzw. Von Div. Kopfhörer Modifikationen....
Ich könnte mir vorstellen,das dies was bringt.....
Ist ca. 2-3mm dick,vergleichbar mit bitumenmatten....
Mit dünner alufolie darüber.
Der Nachteil?
Relativ schwer und wenns pickt,dann pickts.....
Gute Idee oder Schwachsinn? |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 16.09.2014, 12:51 • Titel: |
|
|
die Idee dieses Baustoffs ist es Vibrationen zu absorbieren.
...und du willst das nun als Verstärkungsmaterial für die bestehende Karo nehmen. das ist ne ziemlich verkehrte Anwendung.
wobei, wenns ginge, wärs ja ne gute Idee...
Aufgrund des Gewichts usw. halte ich das für eine sehr suboptimale Lösung mit mehr Nach- als Vorteilen.
Ich glaube du bist besser beraten wenn du dir nen Karo GFK Nachbau bastelst.
Aber Achtung: Solche haben auch schnell mal 400gramm... oder etwas mehr.
Ich hab so ne GFK Karo auf meinem E-Revo-Kisgrubenbasher... die würd ich nicht mehr hergeben und hält bombig auch die übelsten Impacts aus. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 16.09.2014, 13:10 • Titel: |
|
|
War nur so ne Idee,weils halt rumliegt....
Ausprobieren is halt nicht......wenns klebt,bleibts auch drauf....eher bricht die Karo wenns wieder ab soll...
Was kannst du sonst zur schnellen Verstärkung empfehlen?
Gewebeband?
Der Schuhkleber ist bestimmt ne stinkende Sauerei...... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.09.2014, 14:51 • Titel: |
|
|
Shoo Goo und Gewebeband ist standard und an Stellen die noch stärker beansprucht werden zB. rund um die Löchern für die Karohalter kannst auch mit Alu Platten nachhelfen oder diese weissen Spacer mit Shoo Goo einkleben. |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.09.2014, 16:22 • Titel: |
|
|
Ich habe ein paar Karo´s mit Gaffa-Tape auf der Innenseite verstärkt, dass klappt super. Eine andere möglichkeit ist, wenn Du schon eine zerschossene Karo hast ist, diese in die noch gute einzukleben.
Wenn Du aber das Zeug sowie schon hast dann würde ich das nehmen, denn dadurch stabilisierst Du damit erheblich die Karo. Nachteil ist das höhere Gewicht. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|