RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SLS ECP 2S1P == 2S2P?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » SLS ECP 2S1P == 2S2P? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:02    Titel:
    @ m@><

    Wie halten denn die beiden Hardcasehälften zusammen? sind die geklebt oder nur gesteckt? Musstest du sie zerstören um sie zu öffnen?
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:35    Titel:
    Mountymudder hat Folgendes geschrieben:

    ich hatte in meinen turnigy auch schon 5200mh reinbekommen, hab etwas stuzig geschaut wo ich das gesehen haber aber schlimm finde ich es nicht denke das mit dennen noch alles gut ist sind halt gut entladen worden.

    Gruß Marcel


    In meine 5000mAh Turnigy gehen derzeit ca. 5560 mAh rein. Ich kann es nicht beweisen, aber ich denke, dass es beim Herstellungsprozess von Lipo-Zellen ähnliche Streuungen gibt, wie bei der Herstellung von CPUs. Erfahrungsgemäß sind die dann mit x oder y mAh. Die werden sicher nicht alle einzeln auf Herz und Nieren geprüft und danach einer Kapazität zugeordnet. So kann man mal Glück haben, dass man bessere Zellen erwischt, obwohl man herstellungstechnisch eine niedrigere Kapazität erwartet hätte.
    Oder es gibt marketingstrategische Gründe. Die Zellen mit 5500 mAh sind produziert, aber die Nachfrage nach 5000 mAh-Akkus ist größer. Dann werden die Zellen einfach mit niedriger Kapazität verkauft.
    Für die Streuungstheorie spricht, dass sehr viele Kapazitäten verkauft werden, die nur wenig auseinander liegen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:40    Titel:
    Ihr wisst schon das eingeladene Kapazität nur mit Entladen festgestellt werden kann?

    Ich kann einen Lipo mit 0,1 A eine Woche lang laden bis er 40000 mAh anzeigt obwohl er vlt nur 5000 mAh haben sollte wegen den Verlusten etc!
    Nach oben
    m@><
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.03.2010
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:45    Titel:
    the_transporter hat Folgendes geschrieben:
    @ m@><

    Wie halten denn die beiden Hardcasehälften zusammen? sind die geklebt oder nur gesteckt? Musstest du sie zerstören um sie zu öffnen?


    Sind gesteckt
    _________________
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben.
    Nach oben
    m@><
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.03.2010
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:56    Titel:
    SLS würde den Akku tauschen / hat mir einen Preisnachlass für den Akku angeboten. Ob der Akku bei SLS oder beim Hersteller falsch gelabelt konnte mir SLS nicht sagen. SLS hat sich für die Info, über den falsch gelabelten Akku, bedankt.

    (Doppelpost damit die Info über die Antwort von SLS nicht untergeht)
    _________________
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben.


    Zuletzt bearbeitet von m@>< am 18.05.2010, 00:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Junky07
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.05.2010
    Beiträge: 55

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 20:57    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Ihr wisst schon das eingeladene Kapazität nur mit Entladen festgestellt werden kann?

    Ich kann einen Lipo mit 0,1 A eine Woche lang laden bis er 40000 mAh anzeigt obwohl er vlt nur 5000 mAh haben sollte wegen den Verlusten etc!


    Da ist was dran!!!... Stimmt. ich denke dann ists ok, wenn der da etwas mehr "reinpumpt"...

    laden tut er die mit max. 3,25A obwohl 1C also 5A eingestellt sind..dies tut er dann wie gesagt bis 5000mAh und geht erst dann rasch runter mit dem Strom. Hab auch gelesen, dass die ertse "phase" des Ladens nicht unbedingt 1C sein muss, denn je niedriger die erste ist, desto kürzer dauert die 2te "phase"...hab gelesen, (übrigens hier beim ratgeber über lipos) dass 0,7C optimal sind fürs laden...kann eh nur max. mit 6A laden, was er eh nicht tut xD

    Sorry fürs offtopic.. ist GEKLÄRT Danke!
    _________________
    Gruß Roman
    Nach oben
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 23:13    Titel:
    m@>< hat Folgendes geschrieben:
    the_transporter hat Folgendes geschrieben:
    @ m@><

    Wie halten denn die beiden Hardcasehälften zusammen? sind die geklebt oder nur gesteckt? Musstest du sie zerstören um sie zu öffnen?


    Sind gesteckt


    danke!
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 23:49    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Ihr wisst schon das eingeladene Kapazität nur mit Entladen festgestellt werden kann?

    Ich kann einen Lipo mit 0,1 A eine Woche lang laden bis er 40000 mAh anzeigt obwohl er vlt nur 5000 mAh haben sollte wegen den Verlusten etc!


    Hi,
    Ihr wisst aber auch, dass es einen Riesenunterschied zwischen Lixx und Nixx gibt?
    Nixx kann man wie oben beschrieben sehr lange laden, ohne dass die Akkus Schaden nehmen, Ich hab's zwar mit so geringem Strom bei Lipos noch nicht probiert, ich bin aber sicher, dass zumindest die Akkus hin sind, und vielleicht noch die Umgebung.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 06:35    Titel:
    tiepel hat Folgendes geschrieben:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Ihr wisst schon das eingeladene Kapazität nur mit Entladen festgestellt werden kann?

    Ich kann einen Lipo mit 0,1 A eine Woche lang laden bis er 40000 mAh anzeigt obwohl er vlt nur 5000 mAh haben sollte wegen den Verlusten etc!


    Hi,
    Ihr wisst aber auch, dass es einen Riesenunterschied zwischen Lixx und Nixx gibt?
    Nixx kann man wie oben beschrieben sehr lange laden, ohne dass die Akkus Schaden nehmen, Ich hab's zwar mit so geringem Strom bei Lipos noch nicht probiert, ich bin aber sicher, dass zumindest die Akkus hin sind, und vielleicht noch die Umgebung.
    Gruss Reimund



    Das war ja auch nur ein extrem Beispiel, aber es wird immer mehr Angezeigt als wirklich in den Akku reingeladen wurde 100% exakt geht nur mit Entladen.
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 08:24    Titel:
    Junky07 hat Folgendes geschrieben:

    laden tut er die mit max. 3,25A obwohl 1C also 5A eingestellt sind..dies tut er dann wie gesagt bis 5000mAh und geht erst dann rasch runter mit dem Strom. Hab auch gelesen, dass die ertse "phase" des Ladens nicht unbedingt 1C sein muss, denn je niedriger die erste ist, desto kürzer dauert die 2te "phase"...hab gelesen, (übrigens hier beim ratgeber über lipos) dass 0,7C optimal sind fürs laden...kann eh nur max. mit 6A laden, was er eh nicht tut xD

    Sorry fürs offtopic.. ist GEKLÄRT Danke!


    Das liegt daran, weil dein Lader nur 50W Ladeleistung hat.

    Ein 4s Akku hat 14,8V. Dein Lader 50W Leistung. 50W / 14,8V = ca. 3,37A.

    Wenn du die 4s Akkus mit mehr A laden willst, brauchst du einen Lader der mehr Watt leistet.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » SLS ECP 2S1P == 2S2P? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ladegerät für folgenden Akku gesucht: SLS XTRON 6000mAh 2S1P DaMichael 3 26.08.2014, 19:19
    Keine neuen Beiträge Lipos mit 2S2P The-Diesaster 4 16.07.2013, 15:32
    Keine neuen Beiträge lipo akkus 2s1p oder 2s2p s.nase 10 22.04.2012, 11:06
    Keine neuen Beiträge 2S2P vs. 3S1P, wie ist die Leistung? mighty2003 9 14.08.2011, 19:38
    Keine neuen Beiträge Turnigy 5300mah 2s2p Hardcase Lipos - Fragen Fluxfahrer 23 16.07.2011, 16:23

    » offroad-CULT:  Impressum