Autor |
Nachricht |
|
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 13.10.2009, 21:04 • Titel: Sparrowhawk VX zu XT umbauen? |
|
|
Hallo zusammen. Da ich immer noch unschlüssig bin was für ein Modell ich mir anschaffe, mir der Sparrowhawk XT aber sehr zusagt doch leider nicht als Kit zu bekommen ist, stellt sich mir die Frage ob die Ausstattung vom VX und XT gleich ist.
Die zweite Frage wäre was alles geändert werden müsste. Reicht die Änderung von Dämpfern, Dämpferbrücken und Bereifung um den VX gelädetauglich zu machen? |
|
Nach oben |
|
 |
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 15.10.2009, 14:08 • Titel: |
|
|
Kann mir keiner helfen? |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 15.10.2009, 15:00 • Titel: |
|
|
wird wohl noch keiner umgebaut haben.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.10.2009, 16:49 • Titel: |
|
|
hat der VX die selben diffs wie der XT? wenn nein kommt nochn teil dazu was man ersetzen muss.
Da lohnt sich ja fast schon eher das RTR zu kaufen, ausseinanderzuschrauben und wieder zusammenzuschrauben  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:26 • Titel: |
|
|
diffs dürften gleich sein.
aber man darf nicht vergessen, dass die offroadversion mit sicherheit - längere querlenker und längere kardans hat. also mit nur dämpferbrücke, dämpfer und bereifung wechseln ist es mit sicherheit nicht getan.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 15.10.2009, 19:33 • Titel: |
|
|
Super, danke, bin ich doch ein wenig schlauer. Wird dann wohl doch nen RTR. Allerdings bin ich mit dem Modell immer noch unschlüssig. Die Entscheidung fällt dann wohl zwischen Rustler, E-Firestorm und Sparrowhawk XT. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.10.2009, 20:23 • Titel: |
|
|
Sprich 4wd vs 2wd
Alle drei sind stabil und top verarbeitet. (Und die Motoren sind allesamt... naja ganz nett ^^ aber ein brushless system steht allen drei Autos besser) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 15.10.2009, 20:42 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Sprich 4wd vs 2wd
|
Jup die Qual der Wahl. Hab meinen Bonzer auf 2wd umgebaut, macht in der Ebene echt mehr Spaß aber im Unterholz auf weichem Boden buddelt der sich halt ein anstatt rauf zu klettern. Brushless fähig sind aber doch alle drei, oder? Wobei zu erst ne andere Funke reikommt und das BL-Set erst im zweiten Step. |
|
Nach oben |
|
 |
|