Autor |
Nachricht |
|
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 21.12.2010, 18:13 • Titel: |
|
|
Der neue Tamiya gefällt mir recht gut.
Aber derStinger und Smacker gefällt mir nicht so - weiß auch nicht wieso...
Mad Rat ist auch so ein Kanditat, welcher mir gut gefällt, aber welcher ja nicht so gute Diffs und nicht so einen guten Slipper haben soll...
Jemand dazu andere Erfahrungen? _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 21.12.2010, 19:23 • Titel: |
|
|
Das HZ beim Kyosho ist auch offen
Nervt wirklich wenn du über kleine Steinchen fährst. _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 21.12.2010, 19:31 • Titel: |
|
|
Von Robitronic gibts den auch als Buggy, man könnte dann bei Bedarf die Metallteile im Diff nachrüsten.
Aber 2wd Buggys gibts ja noch einige Alternativen. An sich voll all den Herstellern, die die Stadium im Programm haben. Somit hättest du dein Modell schon etwas eingegrenzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 21.12.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
Wie dichtet denn die Karo das Innenleben beim Radicator ab?
Die vom Lazer dichtet ja recht gut ab, wie ich das auf den Fotor erkennen kann...
Ich meine 4WD hab ich schon und am liebsten hätt ich nen Mad Fighter
Aber der is ja nicht mehr leiferbar... wenn jemand n Link hat, wos den noch gibt nur her damit
Aber ich würde auch noch einen 4WD nehmen...  _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 21.12.2010, 19:35 • Titel: |
|
|
Beim Mad Rat fahren halt viel mit Losi Dämpfer, weil die einfach besser sind.
Nach etwas suche hab ich dass noch gefunden:
1. Dieser 2 WD Buggy RtR fand ich irgendwie richtig gut. Der Team Associated B4.1 den gibt es als Brushed Version für 180€. Der hat ein 17t Motor eingebaut und ein Digitalen Regler. Die Brushless Version kostet 220€ aber dann Braucht man nicht mehr nach dem Motor schaun. Jier ist die Slipper auch zu, was natürlcih nur gutes sagt. Stoßdämpfer sind auch ok. Jeweils werden beide mit einer 2,4GHZ Anlage ausgeliefert die man aber verkaufen kann wenn man sie nicht Braucht. Die bringt dann so 20€.
2. Klar Gefällt er dir nicht so von der Karosserie her aber er ist richtig günstig. Der Phoenix XB Brushless RTR ist aus dem Hause Thunder Tiger. Er besitzt auch eine Slipper und wird auch mit einer 2,4 GHZ Anlage ausgeliefert. Dabei kostet er nur 160€ . Wie oben wenn du sie Verkaufst bekommst du min. 20€. Dann hast du ein recht gutes Fahrzeug für 140€. Er ist glaub bau gleich wie der Robitronic. (florianz den hast du gemeint??)
3. Fahrzeug schmeiße ich noch Von Thunder... Sparrowhawk XB ins Rennen. Die Brushed Version für 165€. Der ist auch wieder mit einem 17Turns Motor Ausgerüstet, wie auch eine 2.4 GHZ Anlage. Der ist jetzt, mal ein 4WD. Leider ist die Brushless Version erst ab 240€ zu haben. Man kann aber auch das Brushed Set Verkaufen und ein Brushless Combo einbauen. So Dann fährst du mit so 170€ ein Brushless wenn man den Brushed Motor Verkauft und die Funke Verkauft.
Mad Fighter bringt nur was wer noch nicht fahren kann da er hinten eine Star Achse hat. Das Nervt Teilweise echt. Desweiteren wäre er nicht für irgend ein Motor Combo zu haben. Lieber dein Geld woanders investieren hast du mehr Freude dabei.
Du hast auch geschrieben wegen günstigen Ersatzteile. Dies kannst du bei Kyosho vergessen. Teilweise echt überteuert.
Mir ist dann grad noch, dass Leopard Brushless Set eingefallen wo in der Bucht in der USA für so 100 Dollar Verkaufr wird (umgerechnet 70€). So das wars mal wieder von mir.
gruß wizo. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 21.12.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
Hi wizo!
Der Team Associated T4.1 gefällt mir richtig gut als Stadium Truck!
Aber der Phoenix XB gefällt mir noch besser Brushless RTR für 160€
Hört sich gut an finde ich...
Der Sparrowhawk gefällt mir wiederum nicht so...
Aber danke für die Tipps!
Kann einer was zur Crashresitenz des Phoenix sagen?
Danke! _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 21.12.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
Hallo Peter,
ich habe u. a. den Phönix ST oder AT 10, so hat er sich vorher mal genannt. Jetzt neue Karro mit anderem Design und man hat ein neues Fahrzeug im Produktprogramm. So sind die Hersteller halt.
Ich hatte den Phönix als Bausatz: gute Verarbeitung, Stabiles Getriebe, Slipper, Kugeldiff. Achsen und Querlenker sind sehr stabil.
Als Antrieb dient ein Carson Shooter Set 9.5 Turns und die Kiste geht gut.
Bisher gingen mir nur E-Clipse verloren, aber die sind nicht teuer.
Ich bin ein Fan von diesem Stadium Truck, weil er echt Spaß macht beim bashen und gut zum fahren ist.
Als weitere Alternative wäre noch von Tamiya der Buggy DT 02 ne Möglichkeit, mit guten Dämpfern und Stabi-Set auch gut zum fahren. Liegt halt tiefer als ein Stadium Truck. Für irgendwas muss man sich halt entscheiden  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 21.12.2010, 22:35 • Titel: |
|
|
Vielen Dank Ranger!
Stadium Trucks sind auch wohl was feines!
Gefällt mir auch gut!
Aber bei mir wäre es dann der Phönix XT it Brushlesset
Zur Auswahl stehen jetzt Phönix XB (Buggy) Phönix XT (Stadium Truck) und evtl. noch der Lazer, wobei ich davon langsam abgekommen bin...
Werde mich dann im nächsten Jahr entscheiden, wenn ich den DB-01R zusammengebaut habe und die ersten Runden gedreht habe
Wenn sonst noch Vorschläge doer Einwände da sind immer her damit!
Vielen Dank an alle! _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 22.12.2010, 02:27 • Titel: |
|
|
hi!
Wenn ich richtig verstanden habe, suchst du einen kostengünstigen just4fun Rc-Offroader, mit dem du ein paar Sprünge machen kannst, und der auch was aushält. Mein Tipp daher eindeutig:
TRAXXAS SLASH 2WD - warte lange genug bis du ein günstiges (gebraucht) Angebot auftreibst. Denn:
1) damit hast du ein einfach gebautes Bash-Mobil, das imho sehr robust gebaut ist - und falls was bricht, ist es sehr leicht, teile zu bekommen.
2) ideal für Spass-Rennen (mit anderen SC Fahrern)
3) Vorteil gg.über Asso+Losi: alles metrisch
Gute gebrauchte findest du in der Bucht um <100€... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 22.12.2010, 02:50 • Titel: |
|
|
Peter1994 hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank Ranger!
Stadium Trucks sind auch wohl was feines!
Gefällt mir auch gut!
Aber bei mir wäre es dann der Phönix XT it Brushlesset
Zur Auswahl stehen jetzt Phönix XB (Buggy) Phönix XT (Stadium Truck) und evtl. noch der Lazer, wobei ich davon langsam abgekommen bin...
Werde mich dann im nächsten Jahr entscheiden, wenn ich den DB-01R zusammengebaut habe und die ersten Runden gedreht habe
Wenn sonst noch Vorschläge doer Einwände da sind immer her damit!
Vielen Dank an alle! |
Zusatz-Post, um nochmal speziell auf das obige von dir einzugehen:
den Phoenix XB/XT (brushless RTR) kenne ich gut - im Grunde nicht schlecht, vor allem preislich. würde ich dir trotzdem nicht (mehr) empfehlen. zB: e-teile sind schwer zu kriegen und teilweise imho vergleichsweise teuer - von tuningteilen ganz zu schweigen.. (b3/t3 hopup parts- du wirst fast nichts finden). weiterer kritikpunkt: stossdämpfer- auf den ersten blick begeisternd- Materialquali im nachhinein etwas enttäuschend. versteh mich nicht falsch- der phönix bietet eine Menge für den (kauf)preis- aber einige details vermiesen imho etwas den gesamteindruck - für mich so sehr, dass ich dir keinen empfehle  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|