Autor |
Nachricht |
|
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 22.12.2010, 21:29 • Titel: |
|
|
Hi Subotai,
der Traxxas ist mir zu teuer und der Gebrauchtkauf ist immer sonne Sache.. ich kaufe lieber neu und das funktioniert dann auch, anstatt das ich mich mit kaputten Dingen herumärgern muss weil ich dann nachher genausogut einen neuen kaufen hätte können, von dem Geld was ich investieren musste...
Das kann bei neuen Autos natürlich auch der Fall sein...
Deshalb wollte ich mich ja auch hier erst informieren bevor ich drauslos kaufe...
Aber danke für deine Tipps und Erfahrungen! _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 23.12.2010, 06:02 • Titel: |
|
|
gerngeschehen!
vom lrp blast truggy kenn ich auf youtube ein amateur-review video eines besitzers, aufgrunddessen ich... dieses model vor einem kauf zumindest "genau unter die lupe" nehmen würde - ist nur mein eindruck durch das video- aber sieh & urteile es am besten selbst
asso t4.1 BL RTR: hab ich - mag ich. bedenke aber, dass 2wd in kombi mit fetter brushless-power bald an seine grenzen stösst (beschleunigung usw). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.12.2010, 11:22 • Titel: |
|
|
XXB von ThunderTiger schonmal angeschaut? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 23.12.2010, 12:18 • Titel: |
|
|
@Canneloni:
Gerade ebend
Ist aber auch recht teuer...
@Subotai:
Blast Buggy sagt mir auch nicht so zu - Der Asso T4.1 BL jedoch schon, wobei der auch eigentlich zu teuer ist...
Momentan stehe ich immernoch zwischen Phönix XB und Phönix XT... trotz der genannten Schwächen...
Der Asso T4.1 steht auch zur Auswahl, wobei ich da noch etwas sparen müsste Februar?
Aber ich gucke mir das ganze nochmals an und bei Fragenwende ich mich an euch!
Aber wie gesagt - Erfahrungen sind erwünscht - speziell zu den oben genannten Fahrzeugen...
Danke! _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 23.12.2010, 12:26 • Titel: |
|
|
Zum Asso. Da kannst du das Brushed set Verkaufen und ein Beushless reinkaufen dann stehst du Billiger, aber du hast nicht das Asso Brushless set drin. |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 23.12.2010, 14:32 • Titel: |
|
|
wizo95 hat Folgendes geschrieben: |
Zum Asso. Da kannst du das Brushed set Verkaufen und ein Beushless reinkaufen dann stehst du Billiger, aber du hast nicht das Asso Brushless set drin. |
jep, seh ich auch so, dass es nicht der bl rtr sein muss...
allgemeiner tipp truck vs buggy: truck - der ist eindeutig bashtauglicher imho.
falls die wahl zwischen t4.1 brushed rtr vs phoenix xt brushless ausfällt, rate ich zum t4- ich find ihn robuster, wartungsfreundlicher, e-teile vom phoenix sind teilweise schwer zu finden.. alles details, die dir jetzt vll. nicht so bewusst sind. ich will den phoenix nicht schlechtreden- der t4 schneidet im vergleich der obigen punkte einfach besser ab. ich erzähle dir hier aus persönlicher erfahrung- ich hab beide modelle (den phoenix als xb) gerade jetzt neben mir auf dem tisch stehen
bl set kannst du später nachrüsten, ausserdem kannst du ja auch dein vorhandenes vom db01 hernehmen.
als alternativen könntest du dir den (kostengünstigen) ansmann stadium truck mal genauer ansehen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 23.12.2010, 15:13 • Titel: |
|
|
Beim Ansmann muss man noch Geld einplanen für Lager und Dämpfer vielleicht.
Brushless sei Gm auch nicht schlecht, aber da kostet das Set 90€.
Ich denke Subotai, dass du dich hier besser Auskennst wie ich. Aber so ein Brushed Set geht in der Bucht für 50€ weg. Da du ja eine funke hast und die dann auch in die Bucht tust bekommt man gut 20€ wenn nicht mehr. Dann bist du für ein Brushless Set bei 70€ dann kannst du selber noch was drauflegen, dann kannst du ein etwas besseres Set kaufen wie dass von Carson oder Graupner (GM).
Beim Ansmann Blizard hab ich grad dies Gefunden (also kannst du deine alten Akkus palten):
http://www.d-edition.de/ebay_bilder/image_AN-122000016_8.jpg |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 23.12.2010, 19:04 • Titel: |
|
|
Hallo!
Könnt ihr mir denn sagen, wie es leistugnstechnisch beim T4.1 aussieht? Also beim Stadium Truck?
Reicht das Brushed Set aus, um ordentlich durch die Kurve zu fegen
Evtl. eine Geschwindigkeitsmessung?
Denn der sieht auch gut aus und mit 189.- gerade noch so im Rahmen, wenn ich das RC verkaufe...
Aber wie gesagt - dann müsste noch gespart werden...  _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 23.12.2010, 21:44 • Titel: |
|
|
Ob die Brushed Version auch genug Leistung hat weiß ich nicht (möglich), aber Brushed kaufen und dann auf Brushless aufrüsten lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Denn selbst wenn man 50 Euro für Regler und Motor bekommt (was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann), kann man sich um die 50 Euro und die 30 Euro, die man sich beim RTR erspart hat grad mal ein EZRUN Set kaufen und nichtmal dann hätte man großartig was gespart. Die 2,4GHz Fernsteuerung kann man ja so oder so verkaufen, die ist ja auch beim Brushless RTR dabei. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter1994 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 24.12.2010, 15:05 • Titel: |
|
|
Also du meinst, wenn dann auch richtig ?  _________________ DB-01R! |
|
Nach oben |
|
 |
|