Autor |
Nachricht |
|
curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 18.07.2012, 12:18 • Titel: starke probleme mit HPI Trophy Flux buggy aufhängung |
|
|
ich besitze seid zwei wochen den hpi trophy flux buggy. immer und immer wieder brechen mir die schrauben aus den rechten vorderen achsschenkel. deswegen habe ich mir überlegt vieleicht eine andere aufhängung einzubauen. kennt jemand eine 1:8 buggy aufhängung die passen würde
ich habe mir die aufhängung vom lrp s8 angeschaut und fand diese sehr stabil. hat jemand einen rat für mich? |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 18.07.2012, 16:41 • Titel: |
|
|
Moin moin Audifan,
ich glaube du bist im falschen Bereich gelandet, das würde sich im Elektro - 1/8 besser machen.
Und nun zum S8, ein Kumpel von mir fährt einen S8 Rebel BX, das ist ihm bei seiner letzten Ausfahrt nach insgesamt 15 Tankfüllungen passiert (nach einem mittel starken Einschlag im Rasenmäher ) Den Achsschenkel hat es auch erwischt, da habe ich aber kein Foto von.
Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 18.07.2012, 16:49 • Titel: |
|
|
danke für den beitrag. ich hab mich einfach vertan. hier beende ich diesen tread. kann das hier jemand löschen? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.07.2012, 17:41 • Titel: |
|
|
Audifan hat Folgendes geschrieben: |
danke für den beitrag. ich hab mich einfach vertan. hier beende ich diesen tread. kann das hier jemand löschen? |
Nein, ich habe das doppelte Thema geschlossen und dieses verschoben.
Bitte das nächste Mal besser aufpassen.
EDIT: @Audifan: Bitte benutze die SHIFT-Taste! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 18.07.2012, 23:32 • Titel: |
|
|
Für den vorza gib es die Teile aus Alu !
Die sollten passen glaub ich , sind aber nicht ganz billig. _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 19.07.2012, 01:14 • Titel: Re: starke probleme mit HPI Trophy Flux buggy aufhängung |
|
|
Audifan hat Folgendes geschrieben: |
immer wieder brechen mir die schrauben aus den rechten vorderen achsschenkel. |
Original sind da 10mm schrauben verbaut, kannst du aber ruhig 12mm langen schrauben nehmen. Wird länger halten.
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
margseirg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Schwanenstadt
|
Verfasst am: 19.07.2012, 12:13 • Titel: |
|
|
Das ist ein Konstruktionsfehler, den der Trophy von seinen direkten Vorgängern King of dirt und HB Lightning geerbt hat.
- Statt 10mm 12mm Schraube nehmen.
- Auf exakt 15,2mm Gesamtlänge kürzen (Gewinde entgraten nicht vergessen, da sonst beim gewaltsamen Einschrauben das weiche Alu zerstört wird)
- Mit mittlerer Schraubensicherung versehen.
Damit sind die Probleme eigentlich gelöst, weil das Gewinde in seiner ganzen Länge komprimiert wird.
Ab und zu auf festen Sitz prüfen. _________________ Wenn ihm meine Genialität nicht allzeit beigestanden wäre, würde Gott jetzt alt ausschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 21.07.2012, 10:36 • Titel: |
|
|
danke für die tipps. ich werde denn mal die 12mm schraube versuchen. bei dem s8 meinte ich die version mit der pivotball aufhängung. |
|
Nach oben |
|
 |
Dreckskarre1977 neu hier

Anmeldedatum: 19.07.2012 Beiträge: 7 Wohnort: 31...
|
Verfasst am: 27.08.2012, 13:28 • Titel: |
|
|
Hallo. Du brauchst die Radträger vom Hot Bodies Ligthning2 Pro, Artikelnummer HBC8081-1. Die von HPI sind nur Alu-druckguss und die von Hot bodies sind CNC-gefertigt und aus 7075er Alu. Die sind bei mir noch nie kaputtt gegangen. Es passen auch die vom Ansmann Vapor pro. Die hab ich im meinem GTX verbaut und die sind auch noch nie kaputt gegangen. _________________ eRevo Brushless 1/8
Hot Bodies Lightning Stadium2 Pro .32Axial
Hot Bodies Lightning GTX Twin
DX3S |
|
Nach oben |
|
 |
|