Autor |
Nachricht |
|
Draig Streckenposten

Anmeldedatum: 31.03.2011 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 17.03.2013, 21:36 • Titel: Suche 2,4 Ghz Fernsteuerung. Eure Empfehlungen |
|
|
Hey,
da die Standard-Fernbedienung von meinem Hpi E-Fierstorm langsam den geist aufgibt, suche ich eine neue, am besten natürlich 2,4Ghz.
Sie sollte nicht sehr teuer sein, ca. 80€. Ich habe gehört, dass die Spektrum DX3e ganz gut sein soll.
Lasst einfach eure Empfehlungen da, danke! _________________ Meine Garage:
Hpi E-Firestorm mit Brushless(10t)
Tamiya Sand Viper |
|
Nach oben |
|
 |
Modellbauer45 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 17.03.2013, 21:47 • Titel: |
|
|
die von LRP sind eigentlich ganz gut  _________________ Fuhrpark :
LRP S10 Blast MT (Erfahrungsthread aktiv) |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 17.03.2013, 21:48 • Titel: |
|
|
Sanwa MX-V ist die Steuerung meiner Wahl. Weiß nicht was die aktuell kostet, sollte sich aber ca. ausgehen. _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
Draig Streckenposten

Anmeldedatum: 31.03.2011 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 17.03.2013, 22:10 • Titel: |
|
|
Viele dieser Fernbedienungen haben ein Display. Wie wichtig ist so ein Display und was sind die Funktionen? _________________ Meine Garage:
Hpi E-Firestorm mit Brushless(10t)
Tamiya Sand Viper |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 17.03.2013, 22:31 • Titel: |
|
|
Wichtig ist es nicht unbedingt. Aber es ist halt dabei und zeigt z.B. Informationen über den Ladezustand der Batterien. _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 18.03.2013, 09:52 • Titel: |
|
|
wenn es guenstig sein soll, dann nimm Traxxas Standart 2.4er oder die von HPI RF40/TF40 die Reichweite ist super, nur 4 Batterien, halten auch lange und vor allem der Pries: beide bekommt man so fuer 15 Euro mit Empfaenger in der Bucht.
Aber die beiden haben keine Schnick-SChnacks, LCD etc.
Wobei die Traxxas Funke ist gut programmierbar, Expo, sonst was ist moeglich. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 18.03.2013, 13:26 • Titel: |
|
|
Für das Geld würde ich mir die sanwa mxv holen. Gute Einsteigerfunke und man kann die Empfänger auch mal an einer größeren verwenden. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.03.2013, 17:58 • Titel: |
|
|
svenSA hat Folgendes geschrieben: |
wenn es guenstig sein soll, dann nimm Traxxas Standart 2.4er oder die von HPI RF40/TF40 die Reichweite ist super, nur 4 Batterien, halten auch lange und vor allem der Pries: beide bekommt man so fuer 15 Euro mit Empfaenger in der Bucht.
Aber die beiden haben keine Schnick-SChnacks, LCD etc.
Wobei die Traxxas Funke ist gut programmierbar, Expo, sonst was ist moeglich. |
Die alte Traxxas mit 2,4 Ghz kann ich trotz des geringen Gebrauchtpreises nicht empfehlen. Mir sind schon an 2 Funken die Potis am Gashebel in den A... gegangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 18.03.2013, 18:16 • Titel: |
|
|
Noch dazu sind sie hässlich, liegen (mir) schlecht in der Hand und sind absolut billigst verarbeitet. Die Programmierung mit den 2 Knöpfen ist voll kompliziert. Ohne Anleitung geht da nicht viel. Die neue TQi ist zwar etwas wertiger (fahre die am Summit), die Programmierung ist aber genauso bescheiden. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 18.03.2013, 20:00 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
svenSA hat Folgendes geschrieben: |
wenn es guenstig sein soll, dann nimm Traxxas Standart 2.4er oder die von HPI RF40/TF40 die Reichweite ist super, nur 4 Batterien, halten auch lange und vor allem der Pries: beide bekommt man so fuer 15 Euro mit Empfaenger in der Bucht.
Aber die beiden haben keine Schnick-SChnacks, LCD etc.
Wobei die Traxxas Funke ist gut programmierbar, Expo, sonst was ist moeglich. |
Die alte Traxxas mit 2,4 Ghz kann ich trotz des geringen Gebrauchtpreises nicht empfehlen. Mir sind schon an 2 Funken die Potis am Gashebel in den A... gegangen. |
ich habe bereits eine Funke fuer 10er gekauft, da Servoruckler, Funke auf, Poti mit Oel bearbeitet--->perfekt! Also.. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
|