Autor |
Nachricht |
|
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 01:52 • Titel: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
Hallo
Besitze noch von meine alten Buggy "T2M Pirate Evo." , denn genannten Motor.
Seit kurzer Zeit verwende ich diesen Motor wieder , weil er noch so gut wie neu ist - bis auf denn Seilzugstarter.
So und jetzt mein Problem . Also ich stell den Motor bei Betriebstemp. ein das er eine gute Leistung hat , so nach kurzer Zeit gehört die Haupdüse wieder verstellt , dass er Leistung große hat, und das wiederholt sich ende nieeeeee.
Motor = T2M M21SP
mfg Mas _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 08.01.2005, 02:09 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
Hallo,
Wenn ich dich richtig verstanden habe dann musst du deinen Motor nach kurzer Zeit wieder verstellen das er die optimale Leistung hat?
Nun ein paar Fragen:
Was bzw. wie musst du den Motor verstellen?
Fetter oder Magerer?
Machst du das an der Haupt oder Teillastnadel?
Das erste was du versuchen solltest ist eine neue, original Verpackte Glühkerze (z.B: Rossi R4 / R5)
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 08.01.2005, 02:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 02:37 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
Hallo Ben
An der Hauptnadel verstelle ich (teils Magerer - teils Fetter)
Verwende zur Zeit Rossi R4 ( habe aber schon andere durchprobiert)
Mas _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 08.01.2005, 10:43 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
vielleicht ist der o-ring an der hauptdüsennadel defekt.
dadurch verstellt sich diese wie von geisterhand
check das mal
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 12:40 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
danke für den Tip , werde ich gleich mal prüfen.
Mas _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 19:05 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
O-Ring war defekt, hab ihn erneuert und es funktionierte.
Aber nach einiger zeit verabschiedete sich meine Klühkerze , und Motor schluckte die Feder , und ist somit ist der Motor tot.
Tja und jetzt bin ich auf der suche nach eine neuen guten Motor. (Preis/Leistung) sollte passen,
Könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen, was da geeignet ist , für meinen Inferno MP7.5
Besten Dank
Mas _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 08.01.2005, 19:28 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
mit der "Feder" meinst wahrscheinlich die Glühwendel
viel Hoffnung möcht ich Dir nicht machen, aber die Wahrscheinlichkeit das der Motor gestorben ist ist leider groß
am besten mal das Ding zerlegen und Koben, Buchse usw. auf Spuren untersuchen, sollte er die Wendel wirklich geschluckt haben siehst es mit Sicherheit das da Spuren sind die nicht sein sollten.
@ Motor
setz einfach mal voraus das Du eine Startbox hast
Motor SH XB2004 Preis-Leistung absolut Top, hab den Motor im vergangenen Jahr bei Rennen eingesetzt, schon um knapp unter 180 Teuronen gesehen.
Händler bei Interesse per PM _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 19:38 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
Leider ist die Büchse /Kolben zerstört worden durch die "Glühwendel".
Startbox natürlich vorhanden, bitte Händler per PM.
THX _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
mas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2005, 21:06 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
@ Postfux
Danke für die prompte PM.
Ich denke das ich mir in Österreich bei den genannten Händler den Sirio 21SRC kaufe.
Ich hoffe er ist leicht einzustellen und hat hat eine lange Lebensdauer.
Mas _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von mas am 21.01.2005, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 09.01.2005, 00:33 • Titel: Re: T2M M21SP Motoreinstellung |
|
|
wie schon in der PM kurz angesprochen, zum Sirio kann ich noch nichts sagen da ich ihn selbst noch nicht einmal 1 Woche hab und er noch jungfräulich im Schachterl auf seinen ersten Einsatz wartet und das wird leider noch ein wenig dauern, die Saison fängt ja erst etwas später im Jahr an  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|