Autor |
Nachricht |
|
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 24.05.2003, 10:08 • Titel: This Buggy I will buy... |
|
|
Hallo,
Ich will mir am Schulschluss (wahrscheinlich) einen Buggy kaufen. Aber welchen ???
Sagt mir :
-den schnellsten
-den widerstandsfähigsten
-den, der am coolsten aussieht
-den, der am meisten Drehmoment hat
Diese Angaben sollten auf STOCK Buggies zutreffen, also schreibt bitte nicht: " Kauf dir den Mugen und kauf dir dieses Tunigteil und dieses...."
Sondern konkret sagen, welcher Buggy im Stock-Zustand am besten ist. Ihr könnt natürlich auch den Mugen MBX 5 erwähnen, nur weiß ich nicht ob es den bis am 6. Juli schon zu kaufen gibt in Österreich...
Danke,
David  |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2003, 10:16 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
der schnellste: Hängt auch von Motor und Fahrer ab .
den widerstandsfähigsten: ich glaub Migen und Kyosho sind da ungefähr gleich.
den der am coolsten aussieht: für mich der Kanai2 und der der ganz aus Alu is(weiß aber die Firma nicht)
den der am meisten Drehmoment hat: hängt vom Motor ab. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.05.2003, 10:29 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
na dann
der schnellste
- hängt vom Motor und Übersetzung ab, wie schnell er dann zu bewegen ist vom Fahrer
der Widerstandsfähigste
- die 1:8er halten schon eine Menge aus, sowohl was crash, als auch Verschleißfestigkeit anbelangt. Wie schon geschrieben, sind die Mugens & Kyoshos sehr robust, das hängt aber auch stark von der verwendeten Kunsstoffmischung ab. Wobei: der Antriebsstrang des Mugens soll einen Tick verschleißfester sein, aber wenn du nicht gerade Rally Game mit auf 70°C heißem Asphalt fährst, dann sollte das nicht allzu tragisch sein.
der ste
musst du selbst entscheiden
ich finde zum Beispiel den Turbo Inferno am schönsten
der, mit dem meisten Drehmoment
läßt sich ab ca. 15€ bei jedem Buggy regeln - nämlich mit einer Kupplungsglocke! 10€ dazu und du kannst den Eikuppelpunkt verändern...
Aber viel wichtiger - nicht nur aus meiner Erfahrung - ist ein Buggy, für en die E-Teil Versorgung in deiner Gegend passt, und den viele fahren!
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 24.05.2003, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 24.05.2003, 10:53 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
Zum MBX5
Bis 6 Juli wird er denke ich auf alle Fälle erhältlich sein!
Die letzten Infos die ich habe, nächste Woche soll es endlich so weit sein das er in Österreich zu haben ist!
Ansonsten ist ja schon alles gesagt!
Wenn Du allerdings mit Vollgas gegen eine Mauer fährst wird es egal sein ob Kyosho, Mugen usw. , werden alle nachher etwas anders aussehen!
Am wichtigsten ist aber wirklich das Du Dich für das Modell entscheidest für das Du am leichtesten an E-Teile rankommst falss erforderlich! _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2003, 11:39 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
Wie siehts beim MBx-5 eigentlich mit der Qualität aus? Einer aus dem Forum (ich glaub Tarimon wars) hat gesagt, als er in den Händen gehalten hat, hatten die Achsen schon Spiel usw.. .
Weiß da jemand genaueres? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 24.05.2003, 11:50 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
War glaub ich nicht Tarimon sondern der Beitrag stammte glaub ich aus seinem Forum!
Kann es mir aber nicht vorstellen das Mugen ein unausgereiftes Modell auf den Markt bringt!
Genaueres werden wir aber erst sagen können wenn er hoffentlich bald auf der Strecke getestet werden kann!  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2003, 14:48 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
Quote: Kann es mir aber nicht vorstellen das Mugen ein unausgereiftes Modell auf den Markt bringt!
Genau das hab ich mir auch gedacht!  |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 25.05.2003, 10:49 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Thema kommen ???
@ all : Danke für die Antworten ! Jedoch bin ich auch noch nicht recht gscheiter worden als ich vorher war. Könntet ihr mir nicht eine gute Fahrzeug und Motor Kombination sagen wie z.B.: Nimm dir den Mugen MBX 4 und kauf dir den Pinky oder was weiß ich...
Achja und da wär nochwas... glaubt ihr, wenn Mugen Seiki jetzt den MBX 5 rausgebracht hat, dass Kyosho einen Kanai 3 rausbringt ???
Vielen Dank,
MBS Dav!d
Zuletzt bearbeitet von MBS Dav!d am 25.05.2003, 10:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2003, 11:40 • Titel: Re: This Buggy I will buy... |
|
|
Also von einem neuen Buggy von Kyosho hab ich noch nichts gehört. Ich glaub aber dass sie keinen Kanai 3 machen würden sondern eher einen MP 8.5 oder so. Aber das ist wie gesagt alles nur Spekulation. |
|
Nach oben |
|
 |
|