RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger MTA4 S50 Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thunder Tiger MTA4 S50 Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 20:52    Titel:
    So, gestern kam der Lehner 2240/10 HiAmp! an Very Happy
    seht selbst:

    schöner Motor definitv aber es gab einiges zu tun...

    Hier seht ihr den motor mit 4mm Steckern und abgeflachter Welle!

    Auf dem bild sieht die abgeflachte Stelle ein wenig komisch aus, sie ist aber sehr gut geworden, meiner meinung nach, auch wenn ich schon arg angst hatte an nen nagelneuen motor mit der flex ranzugehen^^

    Hier ist der Motor nun eingebaut...


    Der erste fahrtest, war leider nicht sehr überraschend, Motor hat zwar ganz gut leistung, aber nicht wesentlich mehr als der KB45Xl Crying or Very sad
    Ich werd ganz klar mit 7S2P LiFePo (bzw. 6S LiPo) fahren da mir die 6s2p irgendwie nicht ganz ausreichen Twisted Evil , Übersetzt ist der Motor auf etwa 68Km/h was zwar ausreichend ist, aber auf ziemlich großen Flächen mehr sein könnte^^ ich würde sagen dass der Motor ca. 10Km/h schneller fährt als der KB45, dieser war aber auch anderst übersetzt.
    Zum Mitteldiff, ich denke ich werde eine dickflüssigeres Öl benutzen da das auto nur bei ganz kleinen Gas-Impulsen vorne hochgeht und bei längeren vollgas-beschleunigungen die Reifen vorne sehr groß werden und mir zu viel Leistung verloren geht... Ich habe bereits 100k Öl geordert und werde das mit dem vorhandenen 50k Öl Mischen Wink

    Die Temperaturen sind bei aktuellen 21° draußen relativ hoch, im Teillast bereich ist der Lehner sehr kalt geblieben, als ich dann aber in der nähe des sportplatzes viele vollgas fahrten unternommen habe, ist der Lehner auf ca. 50-60° und der MGM-Regler auf 50°C angestiegen, dies hat sich aber in der restlichen fahrt nicht mehr geändert, somit sollte das bei noch 10°C höheren Temperaturen ok bleiben. Ich werde auf jeden fall vorne in die Karo löcher reinmachen (wie bei den meisten 1:5ern) da, wenn man durch das Nitro loch fasst, gemerkt hat, dass sich im innern die Wärme ansammelt...

    Video wird gegen ende des Wochendes, hoffentlich mit einigen Ausschnitten des Lehners hochgeladen, ich halt euch auf dem aktuellen Stand, auch wenn sich die euphorie über meinen Umbau ja in grenzen hält im gegensatz zu anderen Very Happy

    edit: Ich hab gerade mal die Werte vom MGM ausgelesen:
    -Peak 352A
    -Current in Full Throttle 88,8
    -Cut Off 15,61V
    -Max. Temp 59,24 °C

    Wenn der Regler 59° hatte, dann hatte der Motor ca. 65° scheint also ganz gut geschätzt zu sein...

    bis dann

    Diamondaine
    Nach oben
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 12:04    Titel:
    Nach der erfolgreichen Reperatur des BEC und 2min fahrt ergibt sich folgendes:







    Leider muss ich PlanB zum ersten mal widersprechen, DER LEHNER PASST NICHT ZUM MGM!!
    Der Regler war auch der einen Seite auf 8mm Alu, und auf der anderen im Luftstrom, an 7S2P, sowas darf einfach nicht passieren, nie wieder MGM, ich habe denen ne ziemlich tolle E-Mail geschrieben. Mal schauen was zurückkommt... Mein nächster Regler wird vermutlich ein Kontronik PowerJive 120+ ich hoffe der passt.. Andere vorschläge höre ich mir gerne an.

    Diamondaine
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thunder Tiger MTA4 S50 Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum