RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas E revo vxl ins Flugzeug nehmen, erlaubt oder nicht?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Traxxas E revo vxl ins Flugzeug nehmen, erlaubt oder nicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Darf man nen e revo 1:16 mit ins Flugzeug nehmen?
    Ja
    57%
     57%  [ 8 ]
    Nein
    0%
     0%  [ 0 ]
    Wird schwierig
    42%
     42%  [ 6 ]
    Stimmen insgesamt : 14

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 20:06    Titel: Traxxas E revo vxl ins Flugzeug nehmen, erlaubt oder nicht?
    Servus, ich bin am überlegen mir ein E-revo vxl 1:16 zuzulegen, quasi als Happen zwischendurch oder zum mitnehmen,was mich schon zu meiner Frage bringt:Darf man ein Rc Auto im Handgepäck ins Flugzeug nehmen?

    Danke für eure Antworten im vorraus
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 20:25    Titel:
    Du musst dabei mit sehr strengen Kontrollen rechnen, vorallem wenn du die EU verlässt. Ich war heuer in Ägypten und wir hatten eine Xbox360 im Handgepäck. Die Gepäckkontrolle dauerte ca. 20min.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 20:52    Titel:
    Das mit den Akkus könnte ein Problem werden.
    Lithium ist Gefahrgut, soweit ich weiß, und Brandbomben im Flieger sind nicht gern gesehen.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 23:17    Titel:
    Meines Wissens nach darf halt der Akku nicht mit. Druckbehälter und so.
    aber der ganze Rest sollte eigentlich kein Problem darstellen, schlimmere Teile als in so einem Rollkoffer sind da auch nicht drin.
    evtl. könnten noch die Dämpfer Probleme machen; in der Druckzelle vieleicht weniger.
    Schreib doch einfach mal die Airline an Wink
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 07:32    Titel:
    Ein Freund von mir war in China auf Montage.
    Von dort hat er zwei HSP RC-Cars mit gebracht.
    Hatte keinerlei Problemme Mit der Airline oder dem Zoll.
    Allerdings auch ohne Akku!

    Gruß Ralf
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 16:14    Titel:
    Ahh, ok, also könnte schwierig werden, vielen Dank für die schnellen Antworten.
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 16:26    Titel:
    Sry, dass ich diesen treat nochmal "aufwärme" aber jemand hat ja geschrieben, dass Lithium Akkus ein gefahrengut wäre aber Laptops und Handyshaben doch auch Lithium Akkus und die kann man bedenkenlos mitnehmen. Nun meine Frage: sind 2s oder 3s Lipos gefährlicher wie Laptop Akkus oder kann man die auch bedenkenlos mitnehmen?

    Danke im voraus für eure Antworten

    MfG
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 19:01    Titel:
    Ich denke es geht eher um LIPO akkus. Laptops haben Lithium Ionen Akkus.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 21:26    Titel:
    Zum einen das, aber Handys haben normalerweise auch Lipos.
    Das problem ist wohl eher, das bei 'unseren' Akkus die Schutzschaltung fehlt, die im Kurzschlussfall den Strom unterbricht.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 21:42    Titel:
    Hallo

    es geht. hat schon mehrmals geklappt. du wirst sicher etwas komisch angeschaut aber sie lassen dich durch . einfach freundlich sein und alles erklären. bei den akkus haben sie bei mir nichts gesagt Smile

    lg
    _________________
    Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2 Very Happy

    Just for Fun Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Traxxas E revo vxl ins Flugzeug nehmen, erlaubt oder nicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge WP-SC8 - Jahrelange Lagerung, wie in Betrieb nehmen MadinS 0 27.12.2020, 15:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33

    » offroad-CULT:  Impressum