RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    vinci0815
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.06.2007
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 22:18    Titel:
    Die Punkte die du genannt hast sind mir auch schon aufgefallen. Unten an der Skidplate verwenden sie 4 M4 und 2 M3 Schrauben, aber die ganze Hinterachse ist nur mit 4 M3 Schrauben befestigt.
    Das mit dem Loch unter dem Diff ist normal, das war bei mir bis jetzt bei allen Autos außer dem Revo die ich bis jetzt hatte so.
    Dieser Spalt am Getriebegehäuse nervt mich tierisch, ich kann sowas unpräzises einfach nicht leiden. Muss ich wohl irgendwann die FLM Getriebebox kaufen. Ich hab schon mit dem Heissluftfön probiert das zuzubiegen aber viel hat das auch nicht gebracht. Jetzt habe ich mit einem langen Klebestreifen Glasfaserband das Loch unten und den Spalt vorne hoffentlich einigermaßen dicht verschlossen.
    In den Amiforen kann man lesen das das Diff nicht dicht ist und immer ausläuft, deswegen habe ich jetzt mal Graphitfett reingemacht, da störts mich dann auch nicht wenn das in dem Getriebe landet.
    Meine hinteren Querlenker hatten leichtes Spiel, also habe ich da ein paar Shims reingepackt. Und zu guter letzt, die eine Schraube von der Sturzstange an der Dämpferbrücke hättest du dir auch sparen und sie dranlassen können Very Happy
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 22:49    Titel:
    oha, stimmt... die eine schraube hätte den arbeitsaufwand drastisch gesenkt Very Happy
    die querlenker hinten haben bei allen slashs spiel. das is ne kinderkrankheit wie ich denke... ich hab einfach unterleg scheiben rein gemacht. mit graphitfett sagst du? nur zum dichten nehm ich an? ach übrigens: diesen spalt bekommt man mit nem kleinen bunsenbrenner (flambierbrenner nehm ich da) super zu. man brauch zwar ein wenig übung im warmverformen damit einem nix abraucht aber es geht perfekt!

    lg
    _________________
    Nach oben
    vinci0815
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.06.2007
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 08:55    Titel:
    Das Graphitfett nehme ich einfach anstatt von irgendeinem Öl um das Diff einigermaßen zu sperren. Das mit dem Bunsenbrenner muss ich mir auch mal überlegen, allerdings haben wir nur so einen riesen Brenner um Teer zu erhitzen hier und der ist glaube ich etwas zu groß. Smile
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 10:35    Titel:
    ein klein wenig... =)
    _________________
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 10:53    Titel:
    vinci0815 hat Folgendes geschrieben:

    In den Amiforen kann man lesen das das Diff nicht dicht ist und immer ausläuft, deswegen habe ich jetzt mal Graphitfett reingemacht, da störts mich dann auch nicht wenn das in dem Getriebe landet.

    Das Diff lässt sich auch mit Diff-Öl füllen, wenn man die Tipps von hier befolgt. Habe ich selber gemacht und nun ist es 100% dicht!
    _________________
    Blog
    Nach oben
    vinci0815
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.06.2007
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 15:09    Titel:
    Ja, das kenn ich auch schon. Ist aber auch nicht ideal da dann die Wand vom Diff so dünn wird das der Outdrive sehr leicht Spiel bekommen und zum rumwackeln anfangen kann.
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 15:44    Titel:
    Mit ein paar Shims habe ich das Spiel perfekt ausdistanziert. Wackelt nicht und ist absolut dicht.
    _________________
    Blog
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 10:49    Titel:
    wie habt ihr eure aufängung gewählt? also dämpfer? Öl? aufnahmepunkte?
    _________________
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 11:01    Titel:
    Meine sieht so aus:

    vorne:
    Öl: 45wt
    Spacer: keiner
    Platten: 1-Loch
    Ausfederwegbegrenzer: Standard + 1mm
    Aufhängung unten: aussen

    hinten:
    Öl: 45wt
    Spacer: der grosse
    Platten: 1-Loch
    Ausfederwegbegrenzer: Standard + 1mm
    Aufhängung unten: drittes von aussen
    Einfederwegbegrenzer: 1,5mm

    Die Ausfederwegbegrenzer damit das Chassis sich nicht so aufschaukelt. Die Einfederwegbegrenzer damit das Chassis hinten nicht ganz durchschlägt.
    _________________
    Blog
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 14:00    Titel:
    also hast du noch die orignaldämpfer?
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 18:17

    » offroad-CULT:  Impressum