Autor |
Nachricht |
|
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.03.2012, 12:23 • Titel: |
|
|
mhhh hat jemand noch einen Tipp für ne günstige (gern auch gebraucht) 2,4Ghz Funke mit Failsave und mit Akkuentladungswarnung? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:08 • Titel: |
|
|
Neben der LRP A3-STX gibt es auch noch die A2-STX ohne Display und mit nur zwei Kanälen. Neu kann man sie ab 39€ bekommen inkl. Empfänger! Da lohnt sich meiner Meinung nach ein Gebraucht-Kauf fast nicht mehr
Es gibt auch noch den absoluten Preis-Knaller: Ho**y King GT-2 2.4Ghz. Für 29€ inkl. Empfänger zu haben und keinesfalls schlecht. Mit einer Spectrum o.Ä. darf man das natürlich nicht vergleichen.
Dennoch: Erstmal mit 27Mhz zu testen tut nicht weh Beim Fahren allein macht das oftmals keine Probleme.. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:52 • Titel: |
|
|
mhhh was ist denn mit der FS 3K Reflex Wheel PRO2 LCD ?
Ich will ja nix professionell machen, nur zum Spaß. Aber es sollte halt schon gut sein. Gibts da große Unterschiede zur LRP A3-STX?
Wieso ist denn bei einigen Funken ein Servo dabei? Ist der nicht schon im Auto drin? (Traxxas Rustler VXL) |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.03.2012, 15:45 • Titel: |
|
|
mhh hat die LPR auch einen Unterspannungsschutz im Empfänger? Da steht nix in den Infos.
Unterspannungsschutz ist doch der Schutz, dass sich die Akkus nicht voll entladen oder? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 13.03.2012, 15:50 • Titel: |
|
|
Ich kenne keinen Empfänger, der einen Unterspannungsschutz für die Akkus bietet. Der Empfänger ist eigentlich NIE direkt an den Akku angeschlossen. Was bei den Funken Unterspannungsschutz meint: Falls die Akkus im Sender leer sind, meldet er sich.
Du solltest also bei LiPo entweder einen Fahrtenregler mit Unterspannungsabschaltung oder einen LiPo-Saver nutzen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.03.2012, 16:01 • Titel: |
|
|
ok hast mich überzeugt, hab mir grad ne LPR bestellt. Hab sie für 55 Euro inkl Versand gefunden  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 14.03.2012, 20:47 • Titel: |
|
|
MIAFRA hat Folgendes geschrieben: |
ST = stadium
MT = monster
|
Nur bedingt, MT und ST unterscheiden sich nur durch Karo und Reifen, sonst sind sie völlig ident. _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.03.2012, 20:49 • Titel: |
|
|
Der ST ist aber auch 7 cm länger!  |
|
Nach oben |
|
 |
|