Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.10.2012, 21:25 • Titel: |
|
|
Bei meinem alten Lader(Graupner) läd er nur über den Balancer .
Bei meinem neuen B6 macht er es nur , wenn ich ihn dazu auch aufforder .
Selbst im Automodus wird das Lipo nur normal geladen ,aber die Zellen haben fast immer die selbe Spannung .
Ich lade aber nur noch mit Balancer .Es sind 15 min Unterschied .
Ich kenne dein Lader nicht , aber meist sind es ja die Imax (Skyrc) Geräte , die von hunderten Anbietern mit weiteren hunderten verschiedenen Namen auf den Markt geworfen werden .Und die funktionieren alle fast gleich .
Ich muste mich da auch erst drann gewöhnen , aber es ist zwingend notwendig sich dabei die Manuel durchzulesen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Elo-Driver99 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2012 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 21.10.2012, 09:09 • Titel: |
|
|
Hi ,
danke für die vielen Erläuterungen .
Ich habe es jetzt herausgefunden , und jetzt steht da auch statt CHG BAL .
Ich habe jetzt noch nicht die Zeit gemessen , aber es ist ungefähr gleich mit
2A Ladestrom .
Jetzt flitzt mein DBX VE 2.0 richtig schön , auch im Dirtbike-Park .
Danke für die vielen Tipps von euch , jetzt muss ich mir keine Gedanken darüber mehr machen .
Und dann hätte ich noch eine Frage , und zwar sind 2A Ladestrom zu viel , oder geht da auch noch mehr, oder doch lieber etwas weniger .????!!!
TSchüss
Elo-Driver99
 |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 21.10.2012, 09:29 • Titel: |
|
|
Nein,
2A Ladestrom sind ganz und gar nicht zuviel. Ich würde deinen Akku sogar mit 4,2A laden.
Der Vorschlag des Ladegerätes (1C) ist meistens am Besten und wäre natürlich deutlich schneller.
Allerdings ist es für den Lipo nicht schlimm ign mit weniger Ladestrom zu laden.
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.10.2012, 10:31 • Titel: |
|
|
Ich hab meine sogar mit 2C geladen und würde noch höher gehen wenn mein lader das könnte. Immerhin steht ja drauf, dass die akkus das abkönnen. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2012, 20:47 • Titel: |
|
|
Ich bin mir nicht sicher welche Lipos du genau hast, aber mit 1C kann man eigendlich fast jeden Lipo laden ohne da er an Lebensdauer einbühst.
Die meisten moderenen Lipos sind sogar bis zu 3c Ladestrom zugelassen. In dem Fall würde ich aber trotzdem nur maximal mit 2C laden, da der Lipo beim laden mit 3C schon recht warm wird, was die Lebensdauer verringert. Und weil der Zeitgewinn zwischen 2C und 3C Ladestrom auch kaum spührbar ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|