Autor |
Nachricht |
|
Chefchen Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Rötha/Leipzig
|
Verfasst am: 18.04.2009, 08:58 • Titel: Probleme mit Mamba Monster |
|
|
Guten Morgen Leute,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Und zwar wollt ich heute (nachdem nun endlich mein Getriebeumbausatz für meinen Savvy gekommen ist) bissl an der Kiste basteln. Hab den Regler angeschlossen und angeschaltet und siehe da: nix passiert. Wenn ich den Regler über das CastleLink am PC anklemm funtz das alles wie es funzen soll. Aber am Akku blinkt dann noch nichma ein LED oder so. Am Schalter kanns fast nicht liegen, weil auch den hab ich mittlerweile schon überbrückt um zu kucken ob es eventuell daran liegen könnte. Hat jemand eventuell ne Idee an was es liegen könnte?
MfG _________________ Meine Schmuckstücke:
Carson Comanche mit Bidi-Reso, BobbyCar-Karosse und diversen anderen Verschlimmbesserungen <- das Teufelauto
HPI Baja 5b SS <- die Geldvernichtungsmaschine
HPI E-Firestorm Flux |
|
Nach oben |
|
 |
pako1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 18.04.2009, 19:40 • Titel: |
|
|
Halle,
Wenn es noch ein V2 Monster Max ist, ist denke ich mal wie bei vielen anderen, das BEC hinüber. Du kannst mal mit einem externen BEC probieren.
Bei meinem V2 war das genau gleich. Er hat dann noch ca. 5 Akkus mit ext. BEC funktioniert, war dann aber endgültig tod.
Hab in direkt mit Rechnung zu CC in die USA geschickt und ca. 3 Wochen später einen Neuen auf Garantie bekommen.
mfg pako |
|
Nach oben |
|
 |
Chefchen Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Rötha/Leipzig
|
Verfasst am: 18.04.2009, 20:03 • Titel: |
|
|
Also lt. Verpackung isses ne V3 _________________ Meine Schmuckstücke:
Carson Comanche mit Bidi-Reso, BobbyCar-Karosse und diversen anderen Verschlimmbesserungen <- das Teufelauto
HPI Baja 5b SS <- die Geldvernichtungsmaschine
HPI E-Firestorm Flux |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 19.04.2009, 12:15 • Titel: |
|
|
Ist die Lipo Abschaltung richtig eingestellt?
Immer gerne gemacht den Regler auf 6s einstellen
und zum testen nur 3s dranhängen... |
|
Nach oben |
|
 |
Chefchen Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Rötha/Leipzig
|
Verfasst am: 19.04.2009, 12:19 • Titel: |
|
|
Die LiPo-Abschaltung hab ich zum testen sogar komplett deaktiviert. Was mich eben wundert ist dass der nicht mal den kleinesten Pieps von sich gibt. Absolut nix. _________________ Meine Schmuckstücke:
Carson Comanche mit Bidi-Reso, BobbyCar-Karosse und diversen anderen Verschlimmbesserungen <- das Teufelauto
HPI Baja 5b SS <- die Geldvernichtungsmaschine
HPI E-Firestorm Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|